Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Modelle für Maker : Kreative Konstruktions- und Technik-Projekte (edition Make:) (2018. VIII, 298 S. m. zahlr. Farbabb. 24.5 cm)

個数:

Bauen, erleben, begreifen: fischertechnik-Modelle für Maker : Kreative Konstruktions- und Technik-Projekte (edition Make:) (2018. VIII, 298 S. m. zahlr. Farbabb. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864904981

Description


(Text)
Dieses Buch eröffnet Jugendlichen und Erwachsenen die faszinierende Welt der Ingenieurskünste: Auf Basis des fischertechnik-Baukastensystems bauen Sie Modelle aus Bereichen wie der Elektromechanik, Sensorik oder Hydraulik nach.- Konstruieren Sie einen Lautsprecher, einen R2D2-Klon oder einen Magnetrührer für das Chemielabor.- Nutzen Sie Visual Basic als alternative Steuerungssoftware für Automatisierungsprojekte.Nachvollziehbar schildert der Autor den Aufbau von Modellen und zeigt technische Details. Alle Bauvorschläge sind Inspiration für eigene Projekte und weiterführende Experimente. An vielen Stellen gehen die Anleitungen über die Grenzen des vorgefertigten fischertechnik-Systems hinaus und binden Teile ein, die Sie sich in Baumärkten oder im Technikhandel beschaffen können.Viele der Modelle sind eine für dieses Buch überarbeitete Auswahl von bewährten Projekten aus der ft:pedia, dem Kompendium der fischertechnik-Community. Hinzu kommen exklusiv in diesem Buch neun weitere Konstruktionsprojekte, beispielsweise:- Encoder- Drehstromwandler- Zeiger-Instrument- Druckregler- Anleitung zur Fernsteuerung von Robotics TXT ControllernYoutube-Videos des Autors zeigen zahlreiche Modelle des Buchs in Aktion.
(Author portrait)
Eines seiner ersten gesprochenen Worte, behaupten die Eltern von Andreas Gail, soll »automatisch« gewesen sein. Bereits als Kind war das Basteln mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen die Lieblingsbeschäftigung, bald folgte das Interesse für fischertechnik mit seinen mechanischen und auch elektrischen Komponenten. Die zu dieser Zeit aufkommenden Steuer- und Regelmöglichkeiten faszinierten Gail. Sein erster Berührungspunkt mit Computern war ein Texas Instruments TI-99/4A, Anfang der 80er Jahre. Es folgten Sinclair ZX81, Apple II+, Macintosh und PCs. Geraume Zeit und ein Ingenieursstudium später erwachte die Leidenschaft für fischertechnik von Neuem. Heute konstruiert Andreas Gail gemeinsam mit seinen Kindern realitätsnahe fischertechnik-Modelle, die zum Ausprobieren anregen. Der Autor arbeitet als Dipl.-Ing. (FH) in der Pharma-Wirkstoffproduktion.

最近チェックした商品