Mehr Hacking mit Python : Eigene Tools entwickeln für Hacker und Pentester (2015. XII, 170 S. 24 cm)

個数:

Mehr Hacking mit Python : Eigene Tools entwickeln für Hacker und Pentester (2015. XII, 170 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864902864

Description


(Short description)
Die besten und effizientesten Hacking-Tools schreibt man selber, und zwar in Python. Zahlreiche IT-Security-Spezialisten sehen das so und setzen es entsprechend in ihrer täglichen Praxis um. Aber wie bekommt man das selber hin?

In seinem zweiten Buch zu Python und Sicherheit beschreibt Justin Seitz die "dunkle Seite" von Python und zeigt Ihnen, wie Sie Network Sniffer schreiben, Pakete manipuliern, virtuelle Maschinen infizieren, unsichtbare Trojaner entwickeln u.v.m.
(Text)
Wenn es um die Entwicklung leistungsfähiger und effizienter Hacking-Tools geht, ist Python für die meisten Sicherheitsanalytiker die Sprache der Wahl. Doch wie genau funktioniert das?In dem neuesten Buch von Justin Seitz - dem Autor des Bestsellers »Hacking mit Python« - entdecken Sie Pythons dunkle Seite. Sie entwickeln Netzwerk-Sniffer, manipulieren Pakete, infizieren virtuelle Maschinen, schaffen unsichtbare Trojaner und vieles mehr.Sie lernen praktisch, wie man- einen »Command-and-Control«-Trojaner mittels GitHub schafft- Sandboxing erkennt und gängige Malware-Aufgaben wie Keylogging und Screenshotting automatisiert- Windows-Rechte mittels kreativer Prozesskontrolle ausweitet- offensive Speicherforensik-Tricks nutzt, um Passwort-Hashes abzugreifen und Shellcode in virtuelle Maschinen einzuspeisen- das beliebte Web-Hacking-Tool Burp erweitert- die Windows COM-Automatisierung nutzt, um einen Man-in-the-Middle-Angriff durchzuführen- möglichst unbemerkt Daten aus einem Netzwerk abgreiftEine Reihe von Insider-Techniken und kreativenAufgaben zeigen Ihnen, wie Sie die Hacks erweiternund eigene Exploits entwickeln können.»Der Unterschied zwischen Skript-Kiddiesund Profis besteht darin, ob man bloßdie Tools anderer Leute nutzt oder eigeneentwickelt.«Aus dem Geleitwort von Charlie Millert
(Author portrait)
Justin Seitz ist als leitender Sicherheitsexperte bei der Firma Immunity, Inc. beschäftigt, wo er seine Zeit mit Fehlersuche, Reverse Engineering, der Entwicklung von Exploits und dem Programmieren in Python verbringt. Er ist der Autor von »Hacking mit Python - Fehlersuche, Programmanalyse, Reverse Engineering« (dpunkt.verlag, 2009), dem ersten Buch, in dem Python zur Sicherheitsanalyse eingesetzt worden ist.

最近チェックした商品