Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft : Lassen sich Ökonomie und Ökologie versöhnen? (2020. 176 S. 21.50 cm)

個数:

Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft : Lassen sich Ökonomie und Ökologie versöhnen? (2020. 176 S. 21.50 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864893124

Description


(Text)
Mit einer Brutalität ohnegleichen hat sich der Mensch die Natur untertan gemacht. Die Folgen bekommen wir gerade heftig zu spüren.Vieles steht auf dem Spiel. Manche sagen, es gehe um alles. Die Erkenntnisse der Wissenschaft sind klar und nicht zu widerlegen: Auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen ist unbegrenztes Wachstum mit fortdauerndem Ressourcenverbrauch nicht machbar. Heiner Flassbeck benennt die Probleme und Herausforderungen, denen wir uns im 21. Jahrhundert stellen müssen. Und er zeigt konkret, wie wir Ökologie und Ökonomie versöhnen können.
(Table of content)
Was auf dem Spiel steht 7I. Paris, Madrid und die FreitageWar Paris die Wende? 17Von Paris nach Madrid über Bonn 19Fridays for Future 22Wirtschaftspolitischer Dilettantismus 29Degrowth und Bescheidenheit 31Der Roboter, die Arbeitsplätze und dieGrundbedürfnisse 32Wachstum, Wachstum über alles? 37II. Deutschland als Vorbild?Ein deutsches Wunder? 41Dunkelflaute 46Klimaleugner und Heuchler 51Müssen sich Windräder dem Markt stellen? 55Wenn alles Klimawandel ist, ist Klimawandelnichts mehr 56III. Worum es eigentlich geht:Ökologie versus Ökonomie?Wachstum als Krisenlösung? 61Externe Effekte 66Was kostet der Umweltschutz? 71Was würde ein gutmeinender Diktator tun? 78Preissignale sind unumgänglich 84Der reale Ölpreis 88Wie steuert man die Preise? 93Wie kann man andere Länder überzeugen? 97IV. Was zu tun istDie deutsche Energiewende und dieglobale Klimapolitik 103Ist der Diesel das Problem? 109Endlich vollständig erneuerbar? 117Ein großer Schritt für Deutschland, ein kleinerfür die Menschheit 124Wie groß ist der deutsche Beitrag? 129Kinder an die Macht? 132Klimaschutz wird wehtun 139Ist die Lösung grüne Politik? 145Klimawandel und das Wirtschaftssystem 149Klimawandel - wer agiert und wer agiert global? 154V. Wie es weitergehen könnte 161Anmerkungen 167
(Review)
"Die Stärke des Buches ist die These, dass die Klimapolitik nur zusammen mit sozialer Umverteilung für die Ärmeren mehrheitsfähig wird, in Europa und weltweit."
Publik-Forum

"Die Anstrengungen einzelner Länder reichen nicht aus, um die Erderwärmung aufzuhalten, schreibt Ökonom Heiner Flassbeck. Es brauche eine globale Lösung."
Handelsblatt

"Wirklich stark ist das Buch in seiner Verhandlung von globalen Verteilungsfragen und sozialem Ausgleich."
Der Freitag


(Author portrait)
Heiner Flassbeck arbeitete von 2000 bis 2012 bei den Vereinten Nationen in Genf und war dort als Direktor zuständig für Globalisierung und Entwicklung. Zuvor war er Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen. 2005 wurde Flassbeck von der Hamburger Universität zum Honorar-Professor für Wirtschaft und Politik ernannt. Sein Blog makroskop.eu liefert täglich Analysen und Kommentaren zu Wirtschaft und Politik. Im Westend Verlag von ihm erschienen sind u.a. die Bücher "Handelt jetzt. Das globale Manifest zur Rettung der Wirtschaft" (2013), "Die Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts" (2011) und "Gescheitert" (2009), "Das Euro-Deasater" (2018).

最近チェックした商品