"Ich habe neun Leben gelebt" : Eine jüdische Leben im 20. Jahrhundert (2021. 336 S. m. 1 Kte. 21.50 cm)

個数:

"Ich habe neun Leben gelebt" : Eine jüdische Leben im 20. Jahrhundert (2021. 336 S. m. 1 Kte. 21.50 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864893063

Description


(Text)
"Ich habe die Nazis erlebt, die Kommunisten überlebt, die Zionisten erduldet und den Sozialisten geholfen." So beschreibt Joseph Melzer sein bewegtes Leben. Der leidenschaftliche Verleger wurde 1908 in Galizien geboren, kam 1918 nach Berlin, floh 1933 vor den Nazis nach Palästina, kehrte 1936 nach Europa zurück, wo er von Paris über Warschau nach Russland flüchtete. Hier wurde er als deutscher Spion verhaftet und kehrte 1948 nach Israel zurück. Zehn Jahre später gründete er in Köln seinen Verlag, der sich auf Bücher jüdischer Autoren spezialisierte, die die Nazis verbrannt hatten. Ein Buch auch über die Liebe zu und das Leben mit Büchern.
(Table of content)
Prolog 9I 1907-1918 13Eine unruhige Zeit 13Galizien 22Schabbat 48Pessach 56Auf der Flucht 62II 1918-1933 69Berlin 69In der Landwirtschaft 75Zurück in Berlin 91Die Judenfrage 100III 1933-1936 115Unterwegs 115Im Heiligen Land 121Jerusalem 132Zu Besuch in Berlin 145IV 1936-1939 151Paris 151Warschau 167Endlose Verhöre 174V 1939-1941 185Sibirien 185VI 1942-1945 195Samarkand 195VII 1946-1948 221DP-Lager Admont 221VIII 1948-1958 241Israel 241IX 1958-1984 261Zurück in Deutschland 261Die Geburt des März-Verlags 287Mein Sohn übernimmt den Verlag 293Die Affäre Arrabal 307Wieder Antiquar 317Krebs 327Epilog 333
(Review)
Durch Katastrophen hindurch und an den Büchern entlang: der Lebensrückblick des jüdischen Antiquars und Verlegers Joseph Melzer."
Frankfurter Allgemeine Zeitung

(Author portrait)
war ein leidenschaftlicher Buchhändler und Verleger. 1908 in Galizien geboren, floh er 1918 nach Berlin und 1933 vor den Nazis nach Palästina. Er hielt es nur drei Jahre dort aus und kehrte 1936 nach Europa zurück und ließ sich in Paris nieder. 1939 erwischte ihn der Krieg in Warschau, er floh Richtung Osten, wo die Russen ihn gefangen nahmen und als deutschen Spion für 10 Jahre Haft in Sibirien verurteilen ließen. Nach dem Krieg wanderte er 1948, inzwischen mit Frau und zwei Söhnen, zum zweiten Mal nach Israel ein, woer bis 1958 blieb und danach nach Deutschland zurückkehrte. Er starb 1984 und wurde in Darmstadt beerdigt.

最近チェックした商品