Description
(Text)
"Zu kompliziert!" - "Zu riskant!" - "Glückssache!" Viele Anleger halten nichts von Optionen und lassen daher die Finger von diesem Finanzinstrument. Die Finanzanalytikerin Julia Spina hat dieses Problem erkannt und schafft mit ihrem Buch durch einen leicht nachvollziehbaren strategischen Ansatz Abhilfe: Von den Grundlagen des Optionshandels bis hin zu Strategieaufbau und Portfoliomanagement führt sie auf wissenschaftlicher Basis durch die Welt der Optionen und deren Chancen und Risiken. So vermittelt sie die entscheidenden Techniken für ein nachhaltiges Investment in Optionen und die Grundlagen für langfristigen Anlageerfolg.
(Table of content)
INHALT
Vorwort 11
Vorrede 15
Danksagungen 17
Einführung: Warum mit Optionen handeln? 19
Kapitel 1: Mathematische und finanzielle Grundlagen 23
Kapitel 2: Volatilitäts-Trading und die implizite Volatilität 71
Kapitel 3: Short-Premium-Trading 93
Kapitel 4: Die Kaufkraftreduktion 127
Kapitel 5: Einen Trade konstruieren 141
Kapitel 6: Trades managen 175
Kapitel 7: Grundlegendes Portfoliomanagement 197
Kapitel 8: Fortgeschrittenes Portfoliomanagement 221
Kapitel 9: Binäre Ereignisse 239
Kapitel 10: Fazit und zentrale Kernpunkte 249
Anhang 261
Verzeichnis gängiger Tickersymbole, Abkürzungen,
Variablen und Gleichungen 273
Bibliografie 279
(Author portrait)
Julia Spina ist Finanzanalystin, Optionsstrategin und Podcast-Co-Moderatorin beim Finanznetzwerk tastytrade in Chicago. Den Zuhörern des Podcasts vermittelt sie leicht verständlich komplizierte Themen aus der Welt der Optionsstrategien. Mit einem Bachelorabschluss in Technischer Physik und Angewandter Mathematik sowie einem Masterabschluss in Physik weist Spina eine beeindruckende wissenschaftliche Expertise auf.