Ab 50 ist man alt ... genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist (1. Auflage. 2017. 256 S. 215.00 mm)

個数:

Ab 50 ist man alt ... genug, um zu wissen, was man will und kann : Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist (1. Auflage. 2017. 256 S. 215.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864705090

Description


(Text)

Die älteren Generationen sind die reichsten und einzigen wachsenden Kundengruppen. Sie sind die Zukunft und entscheiden mit ihrem Kaufverhalten über die Existenz der Unternehmen in fast allen Branchen. KUNDENBINDUNG wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Die heute älteren Menschen sind fitter, kritischer, anspruchsvoller und wechselbereiter als jede Generation vor ihnen. Marketing-, Vertriebs- und Kommunikations-Konzepte müssen angepasst werden - ebenso wie der Umgang mit älteren Mitarbeitern in Unternehmen. Höchste Zeit, sich darauf einzustellen. Dies ist der Fahrplan für den Umgang mit einer mächtigen Bevölkerungsgruppe.

(Table of content)

Inhalt
Vorwort von Dr. Steffi Burkhart 9
Einführung 13
Die Strategie der 99 Kleinigkeiten 23
Teil 1: Die Alten sind unsere Zukunft
Historisch einzigartige demografische Veränderungen .. 33
Alterung ist kein Schnupfen ................................................ 39
Die Älteren haben Geld wie Heu ........................................ 45
Die Alten emanzipieren sich ................................................49
Revolution des Altersgefühls .................... 54
Revolution der Familienstrukturen........... 60
Revolution der Kundenstrukturen............. 65
Das Alter ist nicht das Problem ...........................................71
Generationen 50plus? Nein, danke! ................................... 77
Dr. Steffi Burkhart interviewt Helmut Muthers ..................81

Teil 2: Ältere Kunden sind anders
Die werberelevante Zielgruppe 14 bis 49 hat ausgedient .............. 89
Ältere Menschen waren schon jung, jüngere aber noch nie alt ......95
Nennt sie bloß nicht Senioren! ........................................................105
Verkaufen an ältere Kunden ist 100 Prozent Emotion ................... 111
Sieben Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Ansprache
und den Umgang mit älteren Kunden ............................................. 117
Respekt...................................................... 119
Fachwissen kann man googeln -
gute Kinderstube nicht..............................126
Sprechen Sie Deutsch...............................133
Überraschen Sie........................................ 141
Freunde sollt ihr sein................................ 145
Stammkunden belohnen........................... 148
Vergessen Sie Ihre Produkte....................153
Zusammenfassung ..........................................................................159
Helmut Muthers interviewt seinen Sohn Simon zu Gemeinsamkeiten
und Unterschieden zwischen den Generationen ................. 161

Teil 3: Die Mitarbeiter werden grau - na und?
Ältere Mitarbeiter sind die Zukunft ................................................171
Leistungsbereitschaft hat nichts mit dem Alter zu tun .................181
Die Unternehmen holen ihre Rentner zurück ................................193
Der Aufstand gegen die Zwangspensionierung .............................197
Sieben Bausteine der Personalpolitik ........................................... 203
Abschied vom Jugendkult ................... 203
Integration statt Ausgrenzung.............206
Weg vom frühen Schongang.................211
Weiterbildung........................................218
Auszubildende 50plus.......................... 223
Die Vermarktung von Talenten............. 226
Arbeiten im Rentenalter.......................232
Ausblick 235
99 Kleinigkeiten237
Danksagung 239
Quellen 241

(Review)
"Das Buch enthält eine Fülle von Anregungen, Tipps und Beispielen, wie sich Unternehmen oft schon mit kleinen Mitteln auf die Bedürfnisse der älter werdenden Menschen einstellen können - seien dies Kunden oder Mitarbeiter. Ein gutes und gut lesbares Buch zu einem wichtigen Thema." (www.Roter-Reiter.de, 25.10.2017)

最近チェックした商品