- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie selbst Schreiben gelernt haben? Erinnern Sie sich an schier endloses Üben? An widerspenstige Buchstaben, schmerzende Finger, an Wutausbrüche, Tränen und Resignation? Dann würden Sie heute zu den Kindern gehören, für die R³ entwickelt wurde. Die Methode R³ steht für Raum, Richtung und Rhythmus und ist ein neuer Weg, bewusst, genau und leicht Schreiben und Lesen zu lernen unabhängig von den Startvoraussetzungen! Mit R³ lernt jeder genau in seinem Tempo, Frust gehört der Vergangenheit an und der Erfolg ist sicher. Dieses Buch wendet sich speziell an Eltern und Therapeuten, die sich als Lernbegleiter in dieser Methode schulen möchten. Die einzelnen Arbeitsschritte werden sorgfältig beschrieben und vor dem wissenschaftlichen Hintergrund erläutert. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig etwas Einfühlungsvermögen und Geduld reichen schon, um mit R³ jedem Lernenden zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen.
(Author portrait)
Irmgard Hasselmann ist Ergotherapeutin, Figurenspieltherapeutin und Fit-for-Life-Gesundheitspraktikerin. Seit mehr als 25 Jahren in eigener Praxis tätig, entwickelte sie ein Therapiemodell, das entwicklungspsychologische, neurophysiologische, emotionale, kognitive und gesundheitsfördernde Gesichtspunkte zusammenführt. Diese ganzheitliche Sichtweise ermöglicht es jedem ihrer Klienten, seine individuelle Kompetenz von Bewegung, Wahrnehmung, Selbstständigkeit, Lernkompetenz und emotionaler Stabilität zu entwickeln. Fast 40 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und etwa 50 000 Therapiestunden bilden die Erfahrungsgrundlage für das revolutionäre Lernkonzept R³ - Geführt Schreiben und Lesen lernen.