Führungsethik : Die reflexive Seite des Führens: Orientierung und Ermutigung (Arbeitshefte Führungspsychologie 27) (2., überarb. Aufl. 2013. 240 S. 21 cm)

個数:

Führungsethik : Die reflexive Seite des Führens: Orientierung und Ermutigung (Arbeitshefte Führungspsychologie 27) (2., überarb. Aufl. 2013. 240 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864510083

Description


(Text)
Wozu Führungsethik? Die Frage offenbart das Problem: 'Wozu?', sonst die wichtigste Frage im Führungsalltag, verfehlt die Führungsethik. Ethik zielt weder auf Erfolg noch Gewinn, sie liegt ihnen voraus; denn welchen Wert hätten sie, wären sie unethisch zustande gekommen? Ohne ethische Basis verliert jede Führung ihre Legitimation.Die Kluft zwischen Effektivität und Ethik scheint unüberbrückbar. Noch nie sind Führende so umfassend qualifiziert worden - und noch nie war die Klage über ihr ethisches Versagen lauter. Und doch brauchen beide einander: Führende die Ethik, sonst finden sie keine Billigung, Ethik die Führenden, sonst bleibt sie lebensfremd.Das Buch will eine Brücke zwischen Führung und Ethik schlagen. Der erste Teil verortet das Thema einerseits in der aktuellen wirtschaftsethischen Diskussion, andererseits in der ethischen Fundierung des Führungsprozesses. Der zweite Teil stellt die wichtigsten Konzepte der Moralphilosophie und der Unternehmens- bzw. Organisationsethik im Überblick dar. Darauf aufbauend bietet der dritte Teil Grundzüge einer Führungsethik, die Inhalte, Formen und Gestaltung umfassen. Im Anhang sind die wichtigsten Führungskonzepte der letzten Jahre wiedergegeben; alle dokumentieren ihren ethischen Bezug.
(Author portrait)
Professor Dr. Gerhard Raab lehrt Marketing und Psychologie an der Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein.Prof. Dr. Karl Berkel ist ausgebildeter Diplom-Psychologe und Diplom-Theologe. Er arbeitet freiberuflich als Führungstrainer und Organisationsberater und ist außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der Universität München.

最近チェックした商品