- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Wie aus Ordnung Bewegung entsteht!Andreas Karl Schulze ist Maler, doch seine Werke sind nicht Malerei im traditionellen Verständnis. Unmerklich aber ziehen sie Teile ihrer Essenz aus ihr. In ihnen erscheinen klare Farben in der Form kleiner, immer gleich großer Quadrate, die an den Wänden der Ausstellungsräume aufgebracht werden. Ihr Muster ist dabei unregelmäßig, intuitiv gesteuert und stützt sich auf die konkrete Anschauung innerhalb eines längeren Schaffensprozesses. So entsteht aus Ordnung Bewegung, und die Leere und Weite des Raumes wird zum Grund einer Neuschöpfung. Bezüglich Wahrnehmung und Reduktion zeigt Andreas Karl Schulze sich als ein idealer Gesprächspartner für Josef Albers und dessen Huldigung an das Quadrat. Die Wandarbeiten werden flankiert von skulpturalen Arbeiten - Farbmodule, die auf Sperrholztafeln aufgebracht sind und sich frei stehend im Raum befinden. Der Katalog dokumentiert die Ausstellung und führt mit einem Interview, das Heinz Liesbrock mit Andreas Karl Schulze geführt hat, ins Zentrum des Werks.Ausstellung:Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 21/2-8/5/2016
(Text)
A given arrangement results in movement!Andreas Karl Schulze is a painter, but his works are not paintings in the traditional sense. They do, however, quite imperceptibly draw part of their essence from painting. Clear colors appear in the form of small squares of identical size, which are fixed to the walls of the exhibition space. Their pattern is irregular, composed intuitively and based on specific observations within an extended creative process. A given arrangement results in movement, and the emptiness and vastness of space becomes the base for a new creation. In terms of perception and reduction, Andreas Karl Schulze appears to be an ideal conversational partner for Josef Albers and his homage to the square. The wall paintings are flanked by sculptural works - color modules mounted on freestanding plywood panels. The catalog documents the exhibition and features an interview by Heinz Liesbrock with Andreas Karl Schulze that guides us to the heart of the work.Exhibition:Josef Albers Museum Quadrat Bottrop, 21/2-8/5/2016