Anselm Reyle: Streifenbilder 2003-2013 : Katalog zu Ausstellung bei Contemporary Fine Arts Berlin, 2015 (2015. 32 S. 18 Farbtaf. 32.5 cm)

個数:

Anselm Reyle: Streifenbilder 2003-2013 : Katalog zu Ausstellung bei Contemporary Fine Arts Berlin, 2015 (2015. 32 S. 18 Farbtaf. 32.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864421556

Description


(Text)
Noch mehr Streifen (-Bilder)Die Streifenbilder von Barnett Newman, Kenneth Noland, Bridget Riley, Gerhard Richter, Frank Stella und Daniel Buren sind längst Legende. Da wirkt es kokett, wenn heute ein doch recht erfolgreicher, aber immer noch junger Künstlerkollege hergeht und den alten Wein in neue Schläuche füllen will. Aber macht er das überhaupt? Der exzellente kleine Band, der einen guten Einblick in diese sehr bekannt gewordene Werkgruppe von Anselm Reyle gibt, macht in seiner aufwendigen Herstellungsweise mit siebenfarbigem Druck eindeutig klar, dass hier Streifen nicht gleich Streifen sind und das Neue zwar mit dem Alten verbunden bleibt, aber diesem dann doch wieder etwas ganz Neues hinzufügt. Und dieses Neue besteht nicht nur in der besonderen Farbigkeit der Streifenbilder von Anselm Reyle. Geht es doch zunächst und wie immer in der Malerei seit Beginn des 20. Jahrhunderts um eine Haltung - oder in Carl Andrés Worten: »Frank Stellas Malerei ist nicht symbolisch. Seine Streifen sind die Wege des Pinsels auf der Leinwand. Diese Wege führen allein in die Malerei.« Nicht viel anders sieht das auch Anselm Reyle und fügt zu Carl Andrés Statement ergänzend hinzu: »... ob das jetzt Folie ist, die ich im Schaufenster gefunden habe, oder Fundstücke der neueren Kunstgeschichte, wie z. B. Streifenbilder«. Dabei verwendet Reyle die (gefundenen) Materialien stets wie Forschungsmedien: Warum empfinden wir bestimmte Farb- und Materialkombinationen als harmonisch, andere wiederum als drastisch? Warum übt eine Farb-Material-Kombination einen Reiz aus, eine andere nicht? Inwieweit sind diese Urteile kulturell geprägt? Wie lassen sich Prägungen revidieren? In Anselm Reyles Zuspitzungen ist formal das Readymade am Werk, dessen Sprache aus Eins-zu-eins-Übernahmen, Vergrößerungen oder Material- und Farbzitaten besteht und das der Künstler als Teil der Warenwelt sieht, die er dementsprechend selbst als gigantisches Readymadeessemble auffasst. Unbestritten liegt die besondere Leistung bei diesen Bildern in ihrer permanenten drastischen Transformation, die, indem sie der Zeitgenossenschaft verpflichtet bleibt, direkt auf die Zeitlosigkeit zusteuert.Ausstellung:CFA Contemporary Fine Arts Berlin, 1/10-14/11/2015

最近チェックした商品