Thilo Droste: Ego : Kat. Kunstverein Augsburg (2014. 112 S. 110 Farbabb. 280 mm)

個数:

Thilo Droste: Ego : Kat. Kunstverein Augsburg (2014. 112 S. 110 Farbabb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783864421044

Description


(Text)
Sollbruchstelle

Den erstaunlichen Arbeiten von Thilo Droste nähert man sich beinahe ratlos, bis er einen an die Hand nimmt und in seine gar nicht so verklausulierte Welt führt. Den ersten umfassenden Ausstellungskatalog des in Berlin ansässigen süddeutschen Künstlers ( 1977) eröffnet das Foto einer Granitplatte: DEM UNBEKANNTEN KÜNSTLER. Das schafft einen schönen Kontrast zur Gedenkmedaille für Hans Holbein d. Ä. am Eingang des Holbeinhauses, in dem der Augsburger Kunstverein eine Einzelausstellung Thilo Drostes ausrichtet. Die kann bei der Vernisage nur betreten, wer die Traute besitzt, über eine lose ausgelegte 25 qm große Spiegelglasfläche zu gehen; ansonsten bleibt nur der Hintereingang. Jenseits der Spiegelfläche steht ein Tisch, darauf altes, ausgemustertes Porzellan, also das klassische Werkzeug des Polterabends. Im Katalog überschreibt Thilo Droste die dazugehörige Bildstrecke mit einem feinen Zitat von Ambroce Bierce: "Es gibt zwei Arten von Missgeschick: das eigene Pech und das Glück der anderen." Die kleine Bildstrecke "OMEN EST NOMEN" bzw. "Wallpaper" zeigt die Fotografie eines Graffitis: + O, das Thilo Droste unter Hinzufügung eines H, eines . auf dem und eines L in seinen Vornamen crosst und damit gegen den Ehrenkodex der Sprayer verstößt. Anderntags sind das H, der . und das L übermalt. Thilo Droste überklebt das Wandstück mit einer Motiv-Tapete: Backstein. Wieder einen Tag später ist diese abgerissen und mit der Nachricht versehen: IT FELT LIKE A KISS; die Décollage hängt nun im Ausstellungsraum. Seitdem die Affichisten, Popartisten, Minimalisten und Konzeptualisten den ursprünglichen Bedeutungen der behandelten oder benutzten Dinge jeweils einen Schubs gegeben, ihnen mitunter auch eine Delle zugefügt haben, wird die Sache mit der Anverwandlung im Stillen betrieben. Thilo Droste kann diese um erstaunliche Varianten erweitern und findet zu einem Künstler-Ich zurück, das Spaß am Beobachten und Austüfteln hat. Dazu hat er folgendes Zitatparat: "Ein Augenblick des Glücks wiegt Jahrtausende des Nachruhms auf." – Es stammt von Friedrich II.

Ausstellung:
Kunstverein Augsburg, 28/6–31/8/2014

最近チェックした商品