Gung Ho - Ohne Rücksicht auf Verluste (Gung Ho 2) (2015. 80 S. 31.5 cm)

個数:

Gung Ho - Ohne Rücksicht auf Verluste (Gung Ho 2) (2015. 80 S. 31.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783864253867

Description


(Text)
Nahe Zukunft. Die Weiße Plage hat die Menschheit stark dezimiert. Die Zivilisation von heute ist nur noch eine süße Erinnerung. Ganz Europa ist zur Gefahrenzone geworden. Zack und Archer Goodwoody wurden nach Fort Apache verbannt, einer kleinen Siedlung mitten in der Gefahrenzone. Die Brüder müssen den Ball flach halten und sich an die Regeln halten. Andernfalls droht ihnen der Rauswurf in die Gefahrenzone.Ein neuer Kampftrainer wird nach Fort Apache geschickt, der sehr schlechte Nachrichten mitbringt: Reißer haben den Versorgungszug überrannt!
(Author portrait)
AUTOR Benjamin von Eckartsberg, geboren 1970, studierte Kommunikationsdesign an der FH München und ist seit 1995 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie", der u. a. auch Comicmacher Uli Oesterle angehört. 1999 kolorierte er Thomas von Kummants Zeichnungen für die zweiten Band der Comicbiografie GOETHE - ZUM SEHEN GEBOREN, ZUM SCHAUEN BESTELLT. Von da an kreuzten sich die Wege der zwei Künstler immer wieder. Mit von Kummant als Zeichner der ersten zwei Bände arbeitet er seit 2002 an der Comicumsetzung von Wolfgang Hohlbeins Erfolgsromanreihe DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN. 2013 begannen beide ihr erstes komplett selbsterfundenes Comicprojekt: GUNG HO.ZEICHNER Thomas von Kummant, geboren 1972, besuchte die "Deutsche Meisterschule für Mode" in München und wurde 1999 Mitglied der Münchner Ateliergemeinschaft "Die Artillerie". Er zeichnete im selben Jahr im Auftrag des Goethe-Instituts eine Comicbiografie über Johann Wolfgang von Goethe, ein Projekt, bei dem er Benjamin von Eckartsberg kennenlernte. Daraufhin beschlossen beide, in Zukunft gemeinsam Comics umzusetzen: Ihre erste eigene Koproduktion, die Comicadaption des Romanbestellers DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN von Wolfgang Hohlbein, sorgte bei Erscheinen 2004 umgehend für Furore. Ihre neueste Comicreihe GUNG HO wurde direkt für den französischen Comicmarkt produziert und wird parallel zur deutschen Ausgabe im Schweizer Verlag Paquet erscheinen.Neben der Comickunst arbeitet Thomas von Kummant als Illustrator für Agenturen, Verlage und Zeitschriften und als Visual Consultant und Art Director für verschiedene Filmproduktionen. Seit 2014 arbeitet er in seinem Atelier in der Nähe von München.Seit 1993 arbeitet von Benjamin von Eckartsberg als freiberuflicher Illustrator für Verlage, Werbung, Film und Fernsehen sowie für Zeitschriften. Die Comicserie DIE CHRONIK DER UNSTERBLICHEN führt er als Szenarist mit dem chinesischen Künstler Chaiko Tsai weiter - der nächste Band erscheint 2014.

最近チェックした商品