Als Kindersoldat in Auschwitz : Die Geschichte einer Klasse. Romanfragment mit einer Dokumentation (2014. 184 S. 21 cm)

個数:

Als Kindersoldat in Auschwitz : Die Geschichte einer Klasse. Romanfragment mit einer Dokumentation (2014. 184 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863930585

Description


(Text)
Thomas Gnielka ist 15 Jahre alt, als er 1944 zusammen mit seinen Schulkameraden vom BerlinerKant-Gymnasium zum Kriegsdienst eingezogen wird. Nach einer Kurzausbildung werden diese Jungennach Auschwitz-Birkenau geschickt, um Häftlinge beim Bau von Schutzwällen für die Anlagen derIG Farben zu bewachen. Hier erleben die Kindersoldaten, wie man sie heute nennen würde, dasKriegsende. Traumatisiert können sie ihr Leben lang das Erlebte nicht vergessen.Thomas Gnielka verarbeitet nach dem Kriege das Grauen des Gesehenen und Erlebten zu einerErzählung, die er unter anderem 1952 bei der Gruppe 47 vorträgt. Das Trauma Auschwitz bleibtsein Thema auch als Journalist der Frankfurter Rundschau. So deckt er den skandalösen Umgangder Wiesbadener Behörde für Wiedergutmachung auf. Und er leitet Aktenblätter, die er von einemAuschwitzüberlebenden, die dieser in den Wirren der Flucht an sich genommen hatte, an denGeneralstaatsanwalt Bauer weiter. Sie enthalten Namenslisten des Lagerkommandanten Höß über'Erschießungen auf der Flucht': Ein wichtiger Baustein für den Frankfurter GeneralstaatsanwaltBauer zur Eröffnung des ersten Auschwitzprozesses.Die 'Geschichte einer Klasse' ist die literarische Verarbeitung der letzten Kriegsmonate und der bestürzend authentische Bericht eines Heranwachsenden in dieser Zeit. Thomas Gnielka starb 1965.Sein Freund Heinrich Böll sprach die letzten Worte.Die Vorgeschichte des ersten Auschwitzprozesses wurde jetzt verfilmt. Die Bundesbürger lehntenim beginnenden Wirtschaftswunder den Prozess vehement ab und wollten die Verbrechen leugnen.Der Spielfilm 'Im Labyrinth' setzt den Protagonisten des Prozesses und auch dem JournalistenThomas Gnielka ein Denkmal. 'Im Labyrinth' kommt im November 2014 in die Kinos.
(Author portrait)
Gnielka, Thomas Thomas Gnielka wurde 1928 in Berlin geboren. Seine ganze Klasse des dortigenKant-Gymnasiums wurde im Sommer 1944 als Luftwaffenhelfer nach Auschwitzgeschickt. Nach dem Krieg arbeitete er als politischer Journalist - davon vieleJahre bei der Frankfurter Rundschau. Er starb 36-jährig an Krebs.

最近チェックした商品