Freiheit verpflichtet : Gespräche mit Giovanna Casadio (2015. 208 S. 20 cm)

個数:

Freiheit verpflichtet : Gespräche mit Giovanna Casadio (2015. 208 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863930547

Description


(Short description)
Die im April 2013 in das Kabinett von Enrico Letta berufene Europaabgeordnete und frühere Europa-Kommissarin Emma Bonino gilt vielen als Hoffnungsträgerin sowohl für die italienische als auch für die Europa-Politik. Sie gehört im internationalen und europäischen Kontext zu den bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Italiens, parteiübergreifend hoch geschätzt und mit vielen Auszeichnungen geehrt. In diesem Band äußert sich die engagierte Politikerin - ein Porträt in der Zeit nannte sie eine "smarte Partisanin" und der britische Nachrichtenservice Politicus bezeichnet sie als "a committed European and a dynamic force in EU politics" - zu Fragen der Demokratie und Rechtstaatlichkeit, Europa und Regeln des Marktes, Frauenrechte , Rechte für Minderheiten und Freiheit, die es als höchstes Gut der Zivilgesellschaft zu bewahren gilt.
(Text)
Die italienische Politikerin Emma Bonino ist Italiens bekannteste Bürger- und Frauenrechtlerin. Die frühere Außenministerin Italiens und Europakommissarin äußert sich in diesem Band über ihr politisches Engagement, über ihren Einsatz für neue Gestaltungsspielräume und zu Fragen der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Als Vertreterin des Konzepts einer federation light für die Vereinigten Staaten von Europa setzt sie sich für eine europäische Identität jenseits nationalstaatlicher Interessen ein.Im Zentrum ihres politischen Engagements steht der Kampf für die Rechte der Frauen und für die Freiheit, die es als höchstes Gut der Zivilgesellschaft zu bewahren gilt. Daniel Cohn-Bendit würdigt in einem Nachwort die Ausnahmepolitikerin La Bonino.
(Author portrait)
Emma Bonino war ab 1976 Parlamentsabgeordnete für den Partito Radicale und ab 1979 Europaabgeordnete. Von 1995 bis 1999 war sie EU-Kommissarin. Nach ihrem Ausscheiden aus der EU-Kommission wurde eine Kampagne "Emma for President" durchgeführt, die ihre Wahl zur Staatspräsidentin Italiens zum Ziel hatte. 2004 wurde sie erneut EU-Abgeordnete. Von 2006 bis 2008 war sie Handels- und Europaministerin im zweiten Kabinett von Romano Prodi und ab 2008 Vizepräsidentin des Italienischen Senats. 2013/14 war sie italienische Außenministerin.

最近チェックした商品