Der Pudel des Staatsführers (2025. 144 S. 200 mm)

個数:

Der Pudel des Staatsführers (2025. 144 S. 200 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863914301

Description


(Text)
Zagreb: Im Park einer psychiatrischen Klinik wird ein junger Mann tot aufgefunden - es ist kein Geringerer als der Vorsitzende einer rechtsextremen Jugendbewegung. Der Psychiatriepatient, den der Ermordete regelmäßig besucht hatte, bildet sich ein, der Pudel von Ante Pavelic zu sein, dem Gründer der kroatischen Ustascha-Bewegung.Zusammen mit seinem Kollegen Marko Ancic schlittert Inspektor Branko Rakitic durch die Ermittlungen in einen verstörenden Mikrokosmos, der bis in die höchsten politischen Kreise reicht. Er deckt Beziehungen zwischen Politik und Medien auf, blickt in menschliche Abgründe und muss literarischen Hinweisen nachgehen, um den Fall zu lösen.
(Author portrait)
Edo Popovic, geboren 1957, lebt in Zagreb. Er war Mitbegründer von Quorum, einer der einflussreichsten Underground-Literaturzeitschriften des ehemaligen Jugoslawiens, sein erster Roman "Ponocni boogie"("Mitternachtsboogie" 1987) wurde zum Kultbuch seiner Generation. 1991-1995 war Edo Popovic einer der bekanntesten Kriegsberichterstatter Kroatiens, anschließend veröffentlichte er mehrere Romane und Erzählbände. Edo Popovic gilt als Kroatiens Stimme der gesellschaftlichen Transformation nach der Wende.Mascha Dabic, geboren in Sarajevo, Studium der Translationswissenschaft (Englisch und Russisch) in Innsbruck, Wien, Edinburgh und St. Petersburg. Sie übersetzt Literatur aus dem Balkanraum, lehrt Russisch- Dolmetschen und Übersetzen an der Uni Wien. Mit ihrem Debütroman "Reibungsverluste" landete sie auf der Shortlist Debüt des Österreichischen Buchpreises 2017. Für Voland & Quist übersetzte sie bereits "Das Leben: es lebe!" von Edo Popovic.

最近チェックした商品