Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert : Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner (Neuausgabe von 978-3-86391-198-0. 2025. 192 S. 200 mm)

個数:

Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert : Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner (Neuausgabe von 978-3-86391-198-0. 2025. 192 S. 200 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863912468

Description


(Text)
Ein Leben wie ein Film, eine Biografie im Breitwandformat: Hasso Grabner, 1911 geboren, war kommunistischer Widerstandskämpfer, KZ-Häftling und Wehrmachtssoldat, er unterstützte Partisanen, wurde vor ein Erschießungskommando gestellt, am Leben gelassen und gegen seinen Willen mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet. Nach dem Krieg wirkte er am Aufbau der DDR mit, war Chef des MDR, Direktor aller ostdeutschen Stahlwerke und Aufbauleiter des Kombinats »Schwarze Pumpe«. Weil er immer wieder aneckte, wurde er von der Stasi bespitzelt und von der SED zum Hilfsarbeiter degradiert. 1958 begann er als Schriftsteller zu arbeiten, bekam Publikationsverbot und machte dennoch unbeirrt weiter. 1976 starb Hasso Grabner. Danach fiel er in Vergessenheit. Bis jetzt ...
(Review)
"Mit Sinn fürs scheinbar Abseitige, akribischer Recherche und einer gehörigen Portion sprachlichem Übermut gelingt Francis Nenik das Kunststück, aus dem Lebenslauf eines zu Unrecht Vergessenen eine Art Mikrogeschichte des irrwitzigen 20. Jahrhunderts selbst zu destillieren." Deutschlandfunk Büchermarkt "... besonders kurios, atemberaubend und erzählenswert ..." NDR Kultur "... ein plastisch erzähltes Stück deutscher Geschichte - das in dieser Mischung aus Sachbuch und Roman zu einer geeigneten Form findet." MDR Kultur "Neniks Romanbiographie gehört für mich zu meinen Jahreshighlights. Unprätentiös, zum Lachen, zum Kopfschütteln, zum Nachdenken, zum Innehalten. Die Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert ist unbedingt lesens- und empfehlenswert!" Literaturen
(Author portrait)
Francis Nenik (_ 1981) ist ein Pseudonym. Er gilt als "einer der großen Unbekannten in der deutschsprachigen Literatur". Er hat zahlreiche Romane und erzählende Sachbücher veröffentlicht. 2017 erschien bei Voland & Quist die Hardcover-Ausgabe seiner "Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert". Das Buch wurde ins Englische und Griechische übersetzt. 2021 folgte der Roman "E. oder Die Insel", für den er den Anna-Seghers-Preis erhielt. Im selben Jahr veröffentlichte Nenik unter dem Titel "SchauerGeschichte" zahlreiche Hörstücke,die sich mit der Entstehung, Ausbreitung und Wirkung kollektiver Ängste beschäftigen. 2023 folgte Zwischen Heilkunst und Horror, eine Geschichte der modernen Medizin. 2024 erschien bei Voland & Quist der "Der Gescheite(rte) Kalender".

最近チェックした商品