- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Short description)
Im 19. Jahrhundert lebte in Merzig der jüdische Gelehrte Moise Isack Levy. Offensichtlich war er ein charismatischer, verehrter Rabbiner, denn von weither kamen Schüler in seine Thoraschule. Bekannt wurde er unter dem Beinamen Reb Mosche Merzig. Sein 150. Todestag wurde nun zum Anlass genommen, von ihm, der jüdischen Gemeinde und ihrem Leben zu berichten, von Familien- und Einzelschicksalen, von Ermorderten und Geretteten, von Begegnungen nach dem Zweiten Weltkrieg. Ergänzt werden die Texte durch Dokumente und Fotos, teils aus Privatbesitz und bislang unveröffentlicht.
(Author portrait)
Alfred Diwersy (geboren 1930) ist Zeit seines Lebens ein Reisender gewesen, den die Neugier auf fremde Menschen und Kulturen nach Afrika und Asien geführt hat, in die Türkei, nach Israel und in den Jemen, nach Pakistan und Ladakh, in den Irak, nach Myanmar und China. Die vielfältigen Eindrücke hat er in unzähligen Fotos festgehalten, eine Auswahl daraus hat er in Bildbänden zusammengestellt.