Gender in der Lehre : Best Practice Beispiele für die Hochschule (2013. 181 S. m. Abb. u. Tab. 210 mm)

個数:

Gender in der Lehre : Best Practice Beispiele für die Hochschule (2013. 181 S. m. Abb. u. Tab. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863880392

Description


(Text)
Gender- und Diversitykompetenzen sind für Lehrende und Studierende gleichermaßen von Bedeutung. Doch wie kann Gender im Hörsaal konkret umgesetzt werden? In "Gender in der Lehre" widmen sich ExpertInnen aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen dieser Frage. Thematisiert werden drei Bereiche: Die Integration von Gender-Aspekten in die Lehrinhalte, die Berücksichtigung von Gender-Aspekten in den Strukturen und der Organisation von Studiengängen sowie die Vermittlung von Genderkompetenzen für Lehrende und Studierende. Vorgestellt werden fach- und studiengangspezifische Ansätze sowie in Umsetzung befindliche Projekte und Maßnahmen zur Integration von Gender in die Lehre.
(Review)
Hoch interessant sind schlussendlich die Analysen von Lehrbüchern zur soziologischen Frauen?und Geschlechterforschung von Heike Kahlert, die sie nach wissenschaftstheoretischer Ausrichtung, Themen, Vermittlungsform und Zielgruppe untersucht hat, auch die genderforschungsbezogene Stellenpolitik und Besoldung wird dargestellt. WeiberDiwan, Winter 2014/15 Die nun von Nicola Hille und Barbara Unteutsch herausgebrachte Publikation zum Thema "Gender in der Lehre. Best-Practice- Beispiele für die Hochschule" füllt eine wichtige Lücke zwischen theoretischer Konzeption und praktischer Anwendung in diesem Feld. Ausgehend von der Frage, wie gender- und diversitysensible Lehre aussehen kann, gibt der Band wichtige Einblicke in den Bereich hochschulischer Vorlesungen und Seminare. [...] Für Interessierte bietet das Buch einen guten Überblick in den Themenbereich "Gender in der Lehre". Durch das einleitende Kapitel zur Begrifflichkeit ist es ideal geeignet für Leserinnen und Leser, die neu auf dem Gebiet sind und einen Zugang suchen. Die praxisnahen Beispiele ermöglichen eine Veranschaulichung der umfangreichen Thematik, die weit entfernt ist von trockener Theorie und zur Nachahmung einlädt. Wissenschaftlerinnen-Rundbrief, 2/2013
(Author portrait)
Nicola Hille, Geschäftsführerin des Service Gender Consulting, Universität Stuttgart Dr. Barbara Unteutsch, Referentin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, zuständig für Pädagogische Hochschulen und Lehrerbildung