Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit : Beiträge zu kooperativen, forschungs- und theoriebasierten Praxisprojekten (2018. 181 S. 210 mm)

個数:

Innovationsimpulse in der Sozialen Arbeit : Beiträge zu kooperativen, forschungs- und theoriebasierten Praxisprojekten (2018. 181 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863880187

Description


(Short description)
Die Autorinnen und Autoren stellen forschungs- und theoriebasierte Innovationsprozesse vor, die sie in und mit der Praxis initiiert und gestaltet haben. In wissenschaftlich fundierten Fachartikeln schildern sie ihre innovativen Herangehensweisen und erläutern die damit gewonnenen Erkenntnisse. Die vielfältigen Beispiele sind das Resultat konsequent umgesetzter kompetenzorientierter Lehre und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Praxis Sozialer Arbeit.
(Text)
Die Autorinnen und Autoren stellen forschungs- und theoriebasierte Innovationsprozesse vor, die sie in und mit der Praxis initiiert und gestaltet haben. In wissenschaftlich fundierten Fachartikeln schildern sie ihre innovativen Herangehensweisen und erläutern die damit gewonnenen Erkenntnisse. Die vielfältigen Beispiele sind das Resultat konsequent umgesetzter kompetenzorientierter Lehre und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Praxis Sozialer Arbeit.
(Review)
Die acht Beiträge zeigen, wie wichtig Forschung in der Sozialen Arbeit ist, um mit innovativen Konzepten in unterschiedlichen sozialarbeiterischen Handlungsfeldern auf die Herausforderungen der Moderne reagieren zu können. Sozial Extra 5-6/2013 Die in diesem Buch zusammengestellten Artikel beschreiben acht besonders gelungene Arbeiten. Dargestellt werden zunächst ein Projekt in Basel zur Nutzung der Internetplattform Facebook in der Jugendarbeit, ein Angebot zur Begleitung arbeitsloser Jugendlicher, eine Maßnahme zur Unterstützung von an Neurodermitis erkrankten Kindern und Ansätze zur Messung und Stärkung der sozialarbeiterischen Wertschätzungskompetenz. [...] Das Buch ist von Interesse für Lehrende, Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Soziale Arbeit 7/2013 Wer sich für kooperative Praxisforschung im Kontext eines Hochschulstudiums interessiert, erhält vielfältige Anregungen zu diversen Projektmöglichkeiten und methodischen Vorgehensweisen in unterschiedlichen Handlungsfeldern. Socialnet.de, 07.03.2015
(Author portrait)
Prof. Dr. Eva Büschi, Prof. Claudia Roth, Dozentinnen an der Hochschule für Soziale Arbeit HSA der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Schweiz

最近チェックした商品