Schwarzer Kaffee und Rum : Die Apenrader Kapitäne der Familie Bendixen. Eine Spurensuche in Episoden und Erzählungen (1. Aufl. 2014. 340 S. 210 mm)

個数:

Schwarzer Kaffee und Rum : Die Apenrader Kapitäne der Familie Bendixen. Eine Spurensuche in Episoden und Erzählungen (1. Aufl. 2014. 340 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863866297

Description


(Text)
Seefahrer sehnen sich oft nach festem Boden unter den Füßen; Landleute dagegen träumen von der Großen Fahrt über die Weltmeere. Dieses Milieu belebte im 19. Jahrhundert die kleine, aber bedeutende dänische Hafenstadt Apenrade an der Ostsee. Seit vielen Generationen war Apenrade die Heimat des Kapitäns- Geschlechts der Bendixens. Erzählt wird die Geschichte von Kapitän Jacob Bendixen, der mit seinem Großsegler "Creole" viele Jahre lang nach Südamerika fuhr und regelmäßig vom brasilianischen Kaiser Dom Pedro I als Gast im Schloss eingeladen wurde. Sein Enkel, der Kapitän Adolph Bendixen, war einer der ersten, die die neuen Dampfschiffe fuhren. Die Großsegler starben langsam aus. Die Industrialisierung der internationalen Schifffahrt begann. Adolph Bendixen verbrachte ein Vierteljahrhundert in Ostasien und geriet schließlich in die kriegerischen Auseinandersetzungen des Boxer-Aufstands in China. Sein Sohn Adolf Bendixen aber blieb an Land. Doch sein Schicksal in den Verwirrungen beider Weltkriege ließ ihm nicht viel mehr als einen Schlingerkurs an Land. Sein Lebensschiff aber ging niemals unter.
(Author portrait)
Der Autor, Jg. 1933, ist Wirtschaftswissenschaftler und mit leitenden Aufgaben am Studienzentrum Hohe WarteDas verengte Weltbild der Ökonomie - Zeitgemäß wirtschaften durch kulturelle KompetenzDer Traum vom Wohlstand der Nationen - Kritik der ökonomischen VernunftAufbruch in die Moderne - Für eine Erneuerung des ökonomischen DenkensÖkonomie der Entgrenzung - Wege aus der Unwirtlichkeit< (Berlin 2007).

最近チェックした商品