Vegan essen in der Familie (1., Aufl. 2013. 90 S. m. zahlr. Farbabb. 210 mm)

個数:

Vegan essen in der Familie (1., Aufl. 2013. 90 S. m. zahlr. Farbabb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863864859

Description


(Text)
Helene Holunder stellt in ihrem Buch über 80 familienerprobte vegane Rezepte vom Brotaufstrich bis zum Lebkuchenhaus vor. Sie möchte mit dieser Zusammenstellung dazu anregen, sich lustvoll an Gerichte zu wagen, die lecker, nicht schwierig zuzubereiten, somit "familientauglich" sind - und keine Zutaten tierischen Ursprungs benötigen. Dabei berücksichtigt die vielfältige Auswahl der Rezepte die Situation der Familie, die ja meistens durch verschiedene Geschmacksvorlieben geprägt ist. Es finden sich Vorschläge für Blitzeis, Burger und Cupcakes, aber auch Möhrencurry mit Erdnüssen, geeiste Gurkensuppe oder eine Schwarzwälderkirschtorte. Raffinierte Kleinigkeiten wie Vanilleöl, aromatisiertes Salz und Fruchtaufstriche runden das Rezeptangebot ab. Zu vielen Rezepten gibt es Tipps, wie bestimmte Zutaten ersetzt oder verändert werden können. Die Anleitungen sind einfach strukturiert, so dass auch Kinder ab dem Grundschulalter zusammen mit ihren Eltern die Gerichte kochen können. Da alle Rezepte milch-, ei- und fleischfrei sind, bieten sie außerdem Inspirationen für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Warum also nicht öfter vegan essen?
(Author portrait)
Helene Holunders Leidenschaft ist seit ihrer Jugend das Kochen und Backen. Inspiriert durch ihre Großmütter, deren handgeschriebene Kochbücher bis heute Quellen für das Entwickeln neuer Rezepte sind, erwarb sich Helene zunächst ein breit gefächertes Fachwissen über Kochen und Ernährungslehre. Die Veränderung der Lebens- und damit auch der Ernährungsgewohnheiten in der Gesellschaft und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das Essverhalten von Familie, Kindern und Jugendlichen sind dabei Aspekte, die ihre Arbeit beeinflussen. Aber auch länderübergreifende Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Ernährung sind ein spannendes Thema für Helene Holunder: "Rezepte sind so viel mehr als eine reine Anleitung der Essenszubereitung. Sie erzählen dir eine Geschichte und sie berühren deine Seele." Fundiert durch Ökotrophologie und Ernährungslehre im Studium integrierte die Grund- und Hauptschullehrerin schon vor vielen Jahren das Kochen in den normalen Schulalltag. Dabei möchte sie den Kindern vermitteln, dass gesunde Ernährung und das Herstellen leckerer Mahlzeiten aus unverarbeiteten Zutaten Lebensqualität sind und unsere Gesellschaft positiv beeinflussen. Ihre Überzeugung, dass Kinder nicht mit dem Einheitsgeschmack von Pommes, Burgern und Chickenwings "für dumm verkauft" werden dürfen, floss auch in die Zusammenstellung der Rezepte für ihr Buch: "Vegan essen in der Familie" ein. Mit diesem Buch möchte sie dazu anregen, sich lustvoll an Gerichte zu wagen, die lecker, nicht schwierig zuzubereiten, somit "familientauglich" sind und keine Zutaten tierischen Ursprungs benötigen. Die Auswahl der Rezepte berücksichtigt die unterschiedlichen Geschmacksvorlieben in einer Familie und bietet durch die angegebenen Variationsmöglichkeiten auch für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten Anregungen und Inspiration! Warum also nicht öfter vegan essen?

最近チェックした商品