- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Deportationen, insbesondere in die Sowjetunion im Januar 1945 und in die Baragan-Steppe im Frühsommer 1951, bilden einschneidende Geschehnisse in der wechselhaften und leidvollen Geschichte der Deutschen aus Rumänien im 20. Jahrhundert. Zugleich handelt es sich um lange Zeit in der öffentlichen Diskussion und in der Literatur im kommunistischen Rumänien tabuisierte Themen. Diese Anthologie versammelt ältere und neuere literarische Arbeiten zum Problemkreis der Deportationen, die von ehemaligen Mitgliedern der "Aktionsgruppe Banat" wie auch Angehörigen ihres Freundeskreises stammen. In dem Band sind mit Gedichten oder Prosatexten: Albert Bohn, Rolf Bossert, Helmuth Frauendorfer, Ilse Hehn, Johann Lippet, Traian Pop Traian, Horst Samson, Hellmut Seiler, Anton Sterbling, Richard Wagner und Balthasar Waitz vertreten.
(Author portrait)
(Author portrait)
Frauendorfer, Helmuth Helmuth Frauendorfer, geboren 1959 in Wojteg/Banat, gehört dem Freundeskreis der »Aktionsgruppe Banat« an. Ausreise im Jahr 1987 in die Bundesrepublik Deutschland. Schriftsteller, Journalist, Fernsehredakteur, Wissenschaftler.Hehn, Ilse Ilse Hehn, geboren 1943 in Lowrin/Banat, steht den Mitgliedern der »Aktionsgruppe Banat« nahe. Ausreise im Jahr 1992 in die Bundesrepublik Deutschland. Dichterin, Schriftstellerin, bildende Künstlerin, Kunstlehrerin, Kunstdozentin. Vizepräsidentin des Exil-P.E.N. - Sektion deutschsprachige Länder.Lippet, Johann Johann Lippet, geboren 1951 in Wels/Österreich, lebte seit 1956 im Banat, Gründungsmitglied der »Aktionsgruppe Banat«. Ausreise im Jahr 1987 in die Bundesrepublik Deutschland. Dichter, Schriftsteller, Lehrer, Dramaturg, Übersetzer.