Eine kurze Einführung in die georgische Literatur (Universitas) (2016. 172 S. 97 Abb. 20 cm)

個数:

Eine kurze Einführung in die georgische Literatur (Universitas) (2016. 172 S. 97 Abb. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561390

Description


(Text)
VorwortDas Projekt "Die Rolle und die Stellung des georgischen Schrifttums und der schöngeistigen Literatur in der Weltkultur" wurde vom georgischen Schota-Rustaweli-Literaturinstitut im Rahmen des Programms "Georgisch als Fremdsprache" erarbeitet. Das Ziel des Projektes ist es, allen am georgischen Schrifttum und an der georgischen Kultur interessierten ausländischen Forschern und Lesern die Möglichkeit zu bieten, einzelne Etappen der Entwicklung georgischer Literatur zu verfolgen, einer Literatur, die keinen isolierten Raum, sondern einen Teil der Weltkultur darstellt. Das georgische Alphabet ist eines der ältesten unter den 14 Alphabeten der Welt. Die georgische Literatur hat ihren Ursprung im 5. Jahrhundert und ist bis heute aktiv am internationalen Literaturprozess beteiligt. Diese Einbindung war niemals passiv, bzw. blind, sondern sie war und ist stets - ausgehend von der georgischen Realität und ihren Bedürfnissen - schöpferisch und teilhabend. Die georgische Literatur schuf und schafft immer noch eine individuelle Version der Weltliteratur und erweitert deren geographische Landkarte und Maßstäbe durch ihre Originalität. Die Aufgabe des vorliegenden Sammelbandes ist es, einerseits den ausländischen Studierenden der georgischen Kultur (Schrifttum, Folklore, Kunst) ihre spezifische Natur aufzuzeigen, andererseits den Platz und die Rolle der georgischen Literatur in der literarischen Welt zu definieren. Wir möchten hoffen, dass die Mission dieser im Rahmen des Projektes geleisteten Arbeit erfolgreich sein wird. Irma Ratiani
(Author portrait)
Elbakidse, Maka
Maka Elbakidse, Doktor der Philologie (Promotion 1990). Professor an der Iv. Jawachischwili Staatlichen Universität Tbilissi und die stellvertretende Direktorin am Shota Rustaveli Institut für Georgische Literatur. Autorin von mehr als 60 veröffentlichten wissenschaftlichen Artikeln und der Monographie "Einige Probleme der Poetik von Rustawelis Epos Der Recke im Tigerfell im typologischen Vergleich zur französischen Chivalry-Romanze" (2007). Sie ist Mitglied der Internationalen Assoziation der Vergleichenden Literaturwissenschaft und der Georgischen Assoziation der Vergleichenden Literaturwissenschaft; Chefredakteurin der wissenschaftlichen literarischen Zeitschrift "Literarische Forschungen".Lomidse, Gaga
Gaga Lomidse, absolvierte die Iv. Jawachischwili Staatliche Universität Tbilissi (1995). Er promovierte am Shota Rustaveli Institut für Georgische Literatur. Derzeit arbeitet er am Shota Rustaveli Institut für Georgische Literatur als Leiter der Abteilung für Literaturwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er ist Assistenz-Professor an der Staatlichen Universität Tbilissi. G. Lomidse ist Präsident der Georgischen Assoziation der Vergleichenden Literaturwissenschaft (GCLA) und Mitglied der Internationalen Assoziation der Vergleichenden Literaturwissenschaft (ICLA). Er ist Autor zahlreicher kritischer Artikel und wissenschaftlicher Forschungen sowie von Büchern (davon: sieben Übersetzungen und eins in Zusammenarbeit). Er ist Herausgeber der Anthologie der zeitgenössischen georgischen Poesie "Sechs georgische Dichter" (Arc Publications, London, UK, 2016).Tkeschelaschwili, Miranda
Miranda Tkeshelasvili, Doktor der Philologie, wissenschaftliche Sekretärin des Shota Rustaveli Instituts für georgische Literatur und wissenschaftliche Forschungskraft an der Abteilung für georgischen Literatur. Sie arbeitete bei mehreren georgischen Zeitschriften. Das Hauptfeld des wissenschaftlichen Interesses von Miranda Tkeschelaschwili umfasst: Geschichte des georgischen Journalismus und zeitgenössische georgische Literatur. Sie ist Teilnehmerin mehrerer Förderprojekte und Konferenzen, außerdem Autorin von mehr als 30 wissenschaftlichen Artikeln.

最近チェックした商品