Luftwurzeln : Roman (Epik) (2016. 276 S. AbbildungsverzeichnisTitelbild : © Louise Ottschofsk)

個数:

Luftwurzeln : Roman (Epik) (2016. 276 S. AbbildungsverzeichnisTitelbild : © Louise Ottschofsk)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561376

Description


(Text)
Die zwischen Sprachen und Kulturen aufgewachsene Dichterin Edith Ottschofski veröffent-licht ihren ersten Roman:"Luftwurzeln".Eine scheinbar unauffällige Urlaubsreise nach Rom kündigt das 276seitige Buch anfangs an - es entwickelt jedoch zunehmend eine strudelförmige Sogwirkung bis tief ins Innerste der psy-chisch erkrankenden Hauptgestalt Noe-Mi hinein. Als literarische Besonderheit ermöglicht dieser Roman den Blick durch die Augen der Betroffenen - man wird mitgenommen auf dem wellenförmigen Singsang mehrsprachiger Reime, Lieder und Zitate, tief und tiefer in die ver-trackten Gedanken, hinein in das Unterbewusste, wo die dunklen Schatten vergangener Traumata wüten, wo tiefsitzende Ängste sich zu Verfolgern materialisieren und irreale Wahn-welten entstehen.So wie ihre Hauptgestalt wuchs die Autorin als Deutschsprachige in einer multikulturellen Stadt in Rumänien auf und erzählt die Geschichte ihrer Protagonistin Noe-Mi in literarischem und regional gefärbtem Deutsch, Rumänisch, Französisch, Englisch, Italienisch, Ungarisch - alle verschmolzen zu einer glossolalisch anmutenden Gesangssprache, gespickt mit Kinderrei-men, Songs und Literaturzitaten von Schwergewichten wie Homer, Hesse und Heine, rumäni-schen Dichtern wie Blaga, Eminescu, Bacovia, und rumäniendeutschen Literaten wie Pastior, Söllner und Hodjak.Edith Ottschofski, geboren 1964 in der Banater Stadt Temeswar, studierte dort Französisch und Germanistik. Nach ihrer Emigration in die Bundesrepublik arbeitete sie als Dolmetscherin und wurde als freie Autorin für Hörfunksender und Zeitungen tätig. Sie veröffentlichte 2010 den Gedichtband der schaum der wörter (Bamberg: Johannis-Reeg-Verlag, 2010) außerdem Gedichte und Prosa in verschiedenen Zeitschriften. Der lesenswerte Debütroman "Luftwur-zeln" ist für 16,90 im Buchhandel erhältlich.
(Author portrait)

最近チェックした商品