- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Was es heißt, mit jemandem unter einer Decke zu stecken? Sören hat es neulich mit seinem Sohn aus- probiert. Es bedeutet unendlichen Spaß, eine durch Fäden verwobene Nähe, eine Vertrautheit, die der Vater niemals verlieren möchte.Als Sörens Vater in den letzten Tagen seines Lebens mit Schüttel- frost am Strand saß, eingehüllt in eine Wolldecke, was hätte der Sohn darum gegeben, wenn er in diesem Moment bei ihm hätte sein können, mit ihm unter einer, dieser Decke, vielleicht um ordentlich Abschied zu nehmen oder ihn zu überreden, zum Arzt zu gehen. Sein Vater wäre dieses Jahr fünfundsiebzig geworden. Aber Tote altern nicht.
(Review)
Sprachlich dicht entfaltet Eric Giebel die Geschichte einer Familie, die in einer mächtigen Lebenslüge erstarrt. Sören, der Jüngste, hungert nach Identität. Nur die Wahrheit kann diesen Hunger stillen. Vielleicht berührt uns Sörens Suche deshalb so sehr, weil wir ahnen: Das Ende ist der Anfang eines neuen steinigen Wegs namens Versöhnung. Maria Knissel
(Author portrait)
Eric Giebel, _1965 in Pirmasens, lebt mit seiner Familie in Darmstadt, arbeitet als Schriftsteller und Webdesigner. In seinem Blog vitabu vingi bespricht er Neuerscheinungen und ältere Bücher. Einzelveröffentlichung: Quecksilber in Manteltaschen, Gedichte, Pop Verlag 2015, ausgezeichnet mit dem Prima Verba Lyrik Debütpreis 2015.