Vom Zustand der Welt um 4 Uhr 35 : Essays und Erzählungen. Mit sechs Bildern von Irene Klaffke (Epik) (2015. 158 S. Bildnachweis S. 7. Vom zerrissenen Zustand der Welt. I. K)

個数:

Vom Zustand der Welt um 4 Uhr 35 : Essays und Erzählungen. Mit sechs Bildern von Irene Klaffke (Epik) (2015. 158 S. Bildnachweis S. 7. Vom zerrissenen Zustand der Welt. I. K)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863561239

Description


(Text)
"...wenn immer irgendwo ein paar schlafende Menschen umherlägen, wäre die Welt vielleicht ein bisschen besser. So wie bei uns zuhaus."(Christine Kappe)Dieser Prosaband umfasst 19 Texte, die erste Hälfte spiegelt die Außenwelt, die zweite die Innenwelt einer nächtlichen Stadt.Träumend und nachdenkend durchwanderte ich einige Jahre die Stadt. Vor allem nachts zeigt sie ihr wahres Gesicht, wenn Lärm und Glanz verschwunden sind und den Blick auf das Wesentliche frei geben. Die Traumwelt ist nicht bizarrer als die Realität, erkannte ich. Und die Realität - ist sie nicht bloß eine Attrappe? Erst nachdem ich die Textsammlung fertiggestellt hatte, fielen mir die 'Nachtwachen' von 'Bonaventura' wieder ein. Ja, ich hatte sie mit Begeisterung gelesen. Damals, 1804, wurden Lichter angezündet. Heute sind die Lichter die ganze Nacht lang an und es werden Zeitungen verteilt. Sonst hat sich scheinbar wenig geändert.
(Table of content)
InhaltTeil IBrauchen wir Trost? /9Dennoch enden hier einige Leben abrupt /17Mr. Worstcase /25Was ist politische Kunst? oder: Wassilij Kandinsky und Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski /35Verschleppte Nacht oder: Herr Khazai /43Alles fließt /51Calenberger Nacht oder: Arten der Müdigkeit /59Über das Verschwinden /67Frau Wildenbruch hält eine Rede oder: Vom Geheimnis des Lebens /75Teil IIDas Tier /87Tausend und ein Buch /93F 8 /103Die Lichtprobe /115Eine Sonnenfinsternis /123Ein Bankraub /133Die Nachbarn /137Bei Wilkenings /141Der Niedergang der Luftpostbriefe /145Die Schlafenden /151Bildnachweis/155
(Review)
"[...]Christine Kappe bewegt sich mit einem wachen Blick im Zentrum der Städte wie an deren Rändern [...]; aber ihre Beobachtungen sind nicht beliebig wie die eines interesselosen Flaneurs, sie bleibt vielmehr inmitten der urbanen Szenerie [...] aufmerksam für die Rest-Natur, für die vereinzelten Städtebewohner [...] und für das, was sich vor dem Fenster abspielt." (Hans Georg Bulla in Berichte aus der Werkstatt) Dieser Prosaband umfasst 19 Texte, die erste Hälfte spiegelt die Außenwelt, die zweite die Innenwelt einer nächtlichen Stadt. "Irene Klaffke skizziert in surreal anmutender Malerei auf Papier Räume und Orte, die aus Träumen zu stammen scheinen." Matthias Hagedorn, Herausgeber des Online-Magazins Kulturnotizen (KUNO)
(Author portrait)
Christine Kappe, _1970 in Einbeck, lebt in Hannover. Sie studierte Sprachwissenschaft und Geschichte in Hannover und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie erhielt u.a. den Literaturförderpreis der Stadt Leipzig 1996. 2013 erschien: "Wie kann das sein" - ein bibliophiler Gedichtband - in der San Marco Handpresse Bordenau/Venezia. Zuletzt: Rahling, Roman, POP-Verlag, 2014.Irene Klaffke, _1945, Diplom "Freie Malerei und Freie Grafik" (Fachhochschule Hannover), lebt in Letter bei Hannover. Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen, Beteiligung an Kunstprojekten und Kunstaktionen. Assoziatives Malen und Illustrieren: Bilder und Zeichnungen entstehen als Nachklang der intensiven Beschäftigung mit der Literatur, u.a. zu Kafka, Turgenjew, Blackwood, Carroll und Ovid.

最近チェックした商品