- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
Was für ein moderner, nonkonformer Dichter!
(Text)
HAP Grieshaber, Härtling, Handke, Hesse, Karl Kraus, Hermann Lenz, Theodor Heuss und Tucholsky - sie alle gehör(t)en erklärtermaßen zu seinen großen Bewunderern: Christian Wagner, 1835 bis 1918, der Dichter und Bauer aus Warmbronn, ist zwar "nie ganz vergessen" worden. Aber jetzt ist er endlich in einer vorzüglichen Werkauswahl aufs Neue "wieder richtig zu entdecken".
(Review)
"Warum nehmen wir dieses unvergleichliche Bündel von Gefühlen und Einsichten nicht ernst und machen Wagner klein in seiner Dichterklause und herzen ihn auf seiner Blumeninsel? Er könnte, nüchtern verstanden und leidenschaftlich buchstabiert, tatsächlich zu dem werden, der er insgeheim zu sein wünschte: unser Prophet. Der Sänger dessen, was wir verspielen, was wir schon nicht mehr haben."
Peter Härtling
"Wohl wert, dass wir ihn alle läsen und verehrten."
Kurt Tucholsky
(Extract)
Dein ist Alles, all und jede Wonne,
Wann sie aufgeht dir als eigne Sonne;
Jeder Tag, vom Licht emporgetragen,
Wann er aufgeht dir als eignes Tagen.
Dein ist Alles, all der Blumen Glühen,
Wann hervor sie aus dir selber blühen;
All die Rosenknospen auf der Erden,
Wann sie Rosen in dir selber werden.
(Author portrait)
Kuhn, Axel
Axel Kuhn, 1943 geboren. Studium der Germanistik und Geschichte. Bis 2008 Professor für neuere Geschichte an der Universität Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Revolutions- und Demokratiegeschichte. Für sein Buch »Revolutionsbegeisterung an der Hohen Carlsschule« erhielt er den Schubart-Preis der Stadt Aalen. Zweiter Vorsitzender der Christian-Wagner-Gesellschaft, Herausgeber der Warmbronner Schriften.
Dücker, Burckhard
Burckhard Dücker, 1950 geboren. Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Heidelberg, Vorsitzender der Christian-Wagner-Gesellschaft. Er stellt Christian Wagner in seiner umfassenden Einleitung nicht nur als Dichter der literarischen und kulturellen Moderne um 1900 vor, sondern gibt ihm auch den gebührenden Platz als Autor des 21. Jahrhunderts.
-
- 電子書籍
- 無の道を生きる―禅の辻説法 集英社新書
-
- 和書
- 西洋美術史