Description
(Text)
Romain Rolland war Nobelpreisträger, Pazifist und Musikkritiker im frühen 20 Jahrhundert. Seine Biografien über Beethoven, Tolstoi und Michelangelo, Dramen und Romane wie Johann Christof zeugen eindrucksvoll von den Versuchen, Europa zu vereinen. Seit dem ersten Weltkrieg ebenfalls Kriegsgegner, wurde Stefan Zweig bald zu einem engen Freund Rollands und schrieb im Jahr 1920 diese Biografie, die uns seltene und persönliche Eindrücke der Person Rollands bietet. Mit sechs Abbildungen und drei Originalschriften.
(Author portrait)
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.