Wie ernähre ich mich bei Krebs? : Was nützt, was nicht - praktische Hilfen für den Alltag (3., überarb. Aufl. 2019. 180 S. 22 cm)

個数:

Wie ernähre ich mich bei Krebs? : Was nützt, was nicht - praktische Hilfen für den Alltag (3., überarb. Aufl. 2019. 180 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863361143

Description


(Short description)
- Essen und Trinken bei Krebs - was ist sinnvoll?- Warum eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung sinnvoll ist- Was tun bei Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder Problemen im Magen-Darm-Trakt?- Was hilft nach einer Operation?- Der Markt der Präparate - was hilft, was nicht?
(Text)
Derzeit erkranken jedes Jahr rund 500.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs, bis 2030 ist mit einem Anstieg der Neuerkrankungen um etwa 20 Prozent zu rechnen. Und viele Krebspatienten suchen intensiv nach Informationen und Möglichkeiten, selbst etwas zu tun; das gilt ganz besonders für die Ernährung bei Krebs. Zugleich ist die Enährungstherapie immer noch das Stiefkind der Medizin und der Markt voller zweifelhafter Krebsdiäten, Heilsversprechen und Präparate.- Essen und Trinken bei Krebs - was ist sinnvoll?- Warum eine fettreiche, kohlenhydratarme Ernährung sinnvoll ist- Was tun bei Beschwerden wie Übelkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust oder Problemen im Magen-Darm-Trakt?- Was hilft nach einer Operation?- Der Markt der Präparate - was hilft, was nicht?
(Review)
"Ein großes Verdienst dieses Buches ist die immer wiederkehrende Feststellung, dass es keine Diät bzw. Kostform gibt, die alleine einen krebskranken Menschen wieder gesund machen würde. (...) Wer nun meint, dass sich die Ratschläge allein auf die Ernährung beschränken würden, wird feststellen, dass der Inhalt des Buches weit darüber hinaus geht. Krebstherapien und ihre Nebenwirkungen werden ausführlich erläutert, psychoonkologische Aspekte werden mit eingebracht, ebenso ein Kapitel zur Frage, was man sonst noch für sich tun muss. Es ist offensichtlich, dass die Autorin die Probleme eines Krebskranken nicht nur auf Ernährung fokussiert, sondern im Gesamtkontext sieht." Aus: DLH-Patientenbeistand, DHLinfo 57 2015 | Dr. Inge Nauels (zur Vorauflage) "Wissenschaftlich fundiert und für Laien spannend und verständlich geschrieben: In dem neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale (...) erhalten Betroffene und Angehörige alle Informationen und konkrete Tipps, die Patienten für eine therapeutisch richtige Ernährung im Alltag benötigen." Aus: Abendzeitung München, 23. Januar 2012 (zur Vorauflage) "Das Besondere an diesem Buch ist die Kombination aus fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen für die Situation der Betroffenen. Man spürt das Verständnis der Autorin für die Nöte und Ängste der Patienten - gewachsen aus jahrelanger Beratungspraxis. So ist der Ratgeber ein wichtiger Begleiter für Krebspatienten und Angehörige während Therapie und Genesung." Aus: VDOE POSITION 2/12, Verband der Ökotrophologen e.V. (zur Vorauflage) "Eine Krebserkrankung überfordert die meisten Menschen zunächst. Das Leben ändert sich abrupt. Und es muss sich auch ändern. Aber wie? Ratschläge gibt es viele, nicht alle sind sinnvoll. Dieser Ratgeber ist eine ausgezeichnete Hilfe im neuen Alltag." Aus: Märkische Allgemeine Zeitung, 7. März 2012 (zur Vorauflage) "Die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Gisela Krause-Fabricius berät seit Jahren Krebspatienten und kennt sich mit den Besonderheiten der verschiedenen Tumorarten aus. (...) Der Ratgeber bietet Krebspatienten und Angehörigen eine Fülle an fachlich fundierten Hintergrundinformationen und konkreten Ernährungsempfehlungen (...)." Aus: UGB-Forum, 2/12 | UGB - Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (zur Vorauflage) "Die Vielzahl ernährungswissenschaftlich fundierter Informationen und erprobter Praxistipss machen den 248 Seiten starken Ratgeber sehr empfehlenswert - er ersetzt jedoch nicht, wie die Autorin betont, die Zusammenarbeit mit Medizinern und Ernährungstherapeuten." Aus: Ernährungs-Umschau, 7/2012 (zur Vorauflage)

最近チェックした商品