Schauspiel Köln 2007-2013. Intendanz Karin Beier : Hrsg.: Schauspiel Köln (2013. 260 S. m. 280 Farbabb. 277 mm)

個数:

Schauspiel Köln 2007-2013. Intendanz Karin Beier : Hrsg.: Schauspiel Köln (2013. 260 S. m. 280 Farbabb. 277 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863353612

Description


(Short description)
Ein Rückblick in Bild und Wort auf sechs kreative und lebendige Theaterjahre unter der Intendanz von Karin Beier, auf eine Liebesgeschichte zwischen Künstlern, Publikum und Kritik. Andreas Wilink, Theaterkritiker vor Ort, zieht die künstlerische Bilanz, porträtiert prägende Regisseure und Schauspieler dieser Zeit, die unter anderem auf neun Einladungen zum Theatertreffen in Berlin zurückblicken können und zwei Jahrein Folge, in denen das Schauspiel Köln zum "Theater des Jahres" gewählt wurde. Andreas Rossmann, ebenfalls Kritiker und genauer Beobachter der Sanierungsdebatte,schreibt darüber, "Wie das Schauspielhaus in Köln gerettet wurde, Lehrstück über den Bürger als Souverän oder: Wem gehört die Stadt?"
Mit Beiträgen von Viktor Bodó, Thomas Dreißigacker, Gob Squad, Händl Klaus, Karin Henkel, Elfriede Jelinek, Schorsch Kamerun, Maria Roers, Johannes Schütz, Signa,Johan Simons, Nicolas Stemann, Anna Viebrock, Suse Wächter sowie einer vollständigen Chronik aller inszenierten Werke mit über 280 Fotografie.
(Text)
Ein Ru ckblick in Bild und Wort auf sechs kreative und lebendige Theaterjahre unter der Intendanz von Karin Beier, auf eine Liebesgeschichte zwischen Ku nstlern, Publikum und Kritik. Andreas Wilink, Theaterkritiker vor Ort, zieht die ku nstlerische Bilanz, porträtiert prägende Regisseure und Schauspieler dieser Zeit, die unter anderem auf neun Einladungen zum Theatertreffen in Berlin zuru ckblicken können und zwei Jahrein Folge, in denen das Schauspiel Köln zum Theater des Jahres gewählt wurde. Andreas Rossmann, ebenfalls Kritiker und genauer Beobachter der Sanierungsdebatte,schreibt daru ber, Wie das Schauspielhaus in Köln gerettet wurde, Lehrstu ck u ber den Bu rger als Souverän oder: Wem gehört die Stadt? .Mit Beiträgen von Viktor Bodó, Thomas Dreißigacker, Gob Squad, Händl Klaus, KarinHenkel, Elfriede Jelinek, Schorsch Kamerun, Maria Roers, Johannes Schu tz, Signa,Johan Simons, Nicolas Stemann, Anna Viebrock, Suse Wächter sowie einer vollständigenChronik aller inszenierten Werke mit u ber 280 Fotografien
(Author portrait)
Karin Beier, geboren 1965, gründete während ihres Anglistik-Studiums die freie Theatergruppe "Countercheck Quarrelsome" und arbeitete als Regisseurin an vielen wichtigen deutschsprachigen Bühnen, bevor sie 2006 Intendantin des Kölner Schauspiels wurde. Sie erhielt für ihre Inszenierungen zahlreiche Preise, wurde mehrfach zum Berliner Theatertreffen eingeladen und 2011 zur Regisseurin des Jahres gewählt. Von Herbst 2013 an leitet Karin Beier Deutschlands größte Sprechbühne, das Hamburger Schauspielhaus.

最近チェックした商品