Drei Bücherfreaks - Das verbotene Fenster : Ungekürzte Ausgabe (1. Aufl. 2015. 208 S. m. Illustr. 192 mm)

個数:

Drei Bücherfreaks - Das verbotene Fenster : Ungekürzte Ausgabe (1. Aufl. 2015. 208 S. m. Illustr. 192 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863320416

Description


(Text)
Als Nadine und ihr Bruder Ole in das alte Haus am Rand des verbotenen Waldes ziehen, stehen sie vor einem Rätsel: Zu einem der Räume scheint es keine Tür zu geben.
Ein nicht ernst gemeinter Zauberspruch sorgt dafür, dass Nadine den versteckten Zugang sichtbar macht. Durch das Fenster des geheimen Raumes blicken die Geschwister jedoch nicht wie erwartet in den Garten.
Hermine, die wie Nadine und Ole leidenschaftlich gerne Bücher liest, weiß indes, warum die meisten Einwohner glauben, dass es in dem Haus spukt. Denn der Vorbesitzer Arthur Tanner verschwand drei Jahre zuvor auf mysteriöse Weise.
Nachdem sie ein altes Tagebuch entdecken, beginnt für die drei Freunde die unglaublichste Suche ihres Lebens.
(Author portrait)
Janine Mörsch ist am 30.12.2003 geboren und geht in die 6. Klasse des Gymnasiums Hochdahl. Ihr Berufswunsch: Autorin eines Bestsellers zu werden. Janine gelingt es mit natürlicher Leichtigkeit, ihren Ideenreichtum in packenden Worten zu beschreiben. Mit der Leidenschaft einer unverbrauchten Autorin hat sie einen großen Teil des Handlungsstranges entworfen. Die Kapitel ihres Erstlingswerks hat sie oftmals bis in die Nacht hinein in den Laptop getippt. Christian Mörsch ist der 45jährige Vater von Janine und leitet seit 2010 die Stress-Management-School am Seminarstandort Schloss Lüntenbeck. Seine Schreiberfahrung und Knowhow auf dem Gebiet der Psychologie helfen ihm dabei fantastische und gleichzeitig tiefgründige Erzählwelten zu schaffen. Christian Mörsch hat sich u.a. mit dem Kinderbuch "Als der Mond die Sonne stahl" (2000), seinen "Sternschnuppenmärchen" für Erwachsene (2007) und dem Jugendroman "Das Geheimnis des Zauberladens" (2011) einen Namen gemacht

最近チェックした商品