Vordenker und Strategen : Die Gewerkschaftspresse im grafischen Gewerbe und ihre Redakteure seit 1863 (2016. 480 S. 24 cm)

個数:

Vordenker und Strategen : Die Gewerkschaftspresse im grafischen Gewerbe und ihre Redakteure seit 1863 (2016. 480 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863313029

Description


(Text)
Lange Zeit haben sich die Gewerkschaften schwergetan, die Lebensläufe ihrer führenden Repräsentanten aufzuarbeiten. Der Bochumer Gewerkschaftsforscher Karl Lauschte brachte das "Dilemma" auf den Berriff: "Aber auch die Geschichtswissenschaft hat ihnen im Gegensatz zu Politikern, Unternehmern, Wissenschaftlern, Künstlern oderMilitärs bis heute kein besonderes Interesse entgegengebracht. Das hat nicht nur damit zu tun, dass die Gewerkschafter in der Regel kaum persönliche Quellen hinterlassenhaben, sondern hat seine Ursache sicherlich auch darin, dass sie nach verbreiteter Ansicht als Funktionäre in einem bürokratisch organisierten Apparat kein individuellesProfi l zu entwickeln haben, das eine nähere Beschäftigung mit ihrer Biografie lohnenswert erscheinen ließe." Unwidersprochen gilt heutzutage aber: Gerade durchden Filter individueller Lebensläufe lassen sich die breite Palette gewerkschaftlicher Deutungen gesellschaftlicher und politischer Krisen und die Vielfalt gewerkschaftlicherHandlungsentwürfe anschaulich darstellen. Frühe prägende Faktoren in den Lebensläufen, die soziale Herkunft, das regionale Milieu, die gesellschaftliche Mentalität während der Berufsausbildung und die generationenspezifische Erfahrungführender Repräsentanten bieten vielfältige Erklärungen für den politischen und theoretischen Standort der Gewerkschaften in Kaiserreich, in Weimarer Republikund Nachkriegszeit.
(Author portrait)
Frank Werneke ist stellvertretender ver.di-Bundesvorsitzender und Leiter des Fachbereichs 8/Medien, Kunst und Industrie.

最近チェックした商品