Description
(Short description)
Dieser Band erklärt die wichtigsten Controlling-Methoden für Beschaffung, Kommunikation und Vertrieb, verständlich und praxisnah.
(Text)
Vor diesen Herausforderungen steht heute jedes Unternehmen:
Kundenbedürfnisse zu erkennen und Märkte zu erobern und dabei
die Balance zwischen der unternehmerischen Chance und dem
betriebswirtschaftlichen Risiko zu bewahren.
Marketing und Controlling sind für diese Aufgaben verantwortlich,
doch sie finden hierbei selten auf Anhieb einen gemeinsamen
Nenner.
Ein Marketingmanager wird darauf trainiert, Marktchancen aufzuspüren
und kreatives Neuland zu erschließen. Auf die Analyse der
wirtschaftlichen Konsequenzen seines Tuns ist er selten wirklich gut
vorbereitet.
Ein Controllingmanager wird dagegen darauf trainiert, die Rationalität
betriebswirtschaftlicher Entscheidungen zu hinterfragen und
Risiken eher zu meiden. Markt- und innovationsorientierte Impulse
seines Handelns sind eher die Ausnahme.
Für den ganzheitlichen Erfolg jeder Organisation sind jedoch beide
Perspektiven unerlässlich.
Dieses Sammelwerk hat sich daher zum Ziel gesetzt, beide Sichtweisen
zu integrieren und die wichtigsten Controlling-Methoden für
Beschaffung, Kommunikation und Vertrieb verständlich und praxisnah
darzustellen.
Weitere Themen:
- Controlling in Beschaffung, Distribution und Vertrieb
- Controlling von Unternehmenskommunikation und Werbung
- Qualitäts- und Innovationscontrolling
(Author portrait)
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.