Description
(Short description)
Verändertes Konsumentenverhalten und der technologische Fortschritt stellen das Marketing auf den Prüfstand. Welche Organisationsformen, Methoden und Instrumente des Marketing-Controllings den heutigen Anforderungen gerecht werden, zeigt dieser Band.
(Text)
Scharfer Wettbewerb, verändertes Konsumentenverhalten und der technologische Fortschritt stellen das Marketing von Unternehmen auf den Prüfstand.
Gefragt ist herausragendes Management, das auf immer kürzere Zyklen und knapper werdende Ressourcen reagieren muss. Erfolg ist hier nur mit einem funktionierenden Marketing-Controlling machbar.
Wie kann dies angesichts steigender Dynamik und zunehmender Komplexität des Unternehmensgeschehens wirkungsvoll organisiert werden? Das ist die Kernfrage des vorliegenden Bandes. Seine Autoren, ausgewiesene Marketing- und Controlling-Experten, beschreiben, welche Organisationsformen, Methoden und Instrumente des Marketing-Controllings den heutigen Anforderungen gerecht werden.
Anschaulich präsentieren sie neben den wichtigsten Grundlagen auch nützliche Kennzahlen und praktische Instrumente.
Weitere Inhalte:
Controlling in der Strategischen Planung & Unternehmensführung
Geschäftsprozess-Controlling mit Center-Konzepten
Einsatz von Business-Intelligence-Systemen
Marketing-Scorecard
Frühaufklärungssysteme
Controlling der Neukundengewinnung
(Author portrait)
Werner Pepels studierte nach kaufmännischer Berufsausbildung Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaften mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirt und Diplom-Kaufmann. Anschließend war er zwölf Jahre als Marketingberater tätig, davon drei Jahre selbständig als Geschäftsführer in einer der seinerzeit größten rein deutschen Werbeagenturgruppen. 1989 wurde er zum Professor für BWL ernannt und ist nunmehr an der FH Gelsenkirchen im Studienschwerpunkt Marketing tätig.