Brackwasser : Roman (2017. 256 S. 19.7 cm)

個数:

Brackwasser : Roman (2017. 256 S. 19.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783863002343

Description


(Text)
Poughkeepsie, ein kleines Städtchen im nördlichen Speckgürtel von New York City, Mitte der Achtzigerjahre: Anatole betreibt einen angesagten Friseursalon, Lydia ist als gescheiterte Existenz aus New York zurückgekehrt und Chris, der vor einer tragisch verlaufenen Beziehung nach Poughkeepsie geflüchtet ist, betreibt einen Plattenladen. Anatole und Lydia sind beide in Chris verliebt, doch der lässt niemand an sich heran. Paul Russell erzählt davon, wie die drei Mitzwanziger versuchen, miteinander klarzukommen - und wie der achtzehnjährige Leigh ihre beschauliche Dreisamkeit gehörig aufmischt: «Im Einkaufszentrum an der Main Street von Poughkeepsie sitzt ein Junge. Damit fängt es an: Lydia und Anatole sehen, aus zwei verschiedenen Fenstern, den Jungen auf der Lehne einer Bank sitzen.» Anatole, der sich am laufenden Band in hübsche Jungs verliebt, lässt den "Jungen Gott des Einkaufszentrums" bei sich wohnen. Wie der geheimnisvolle Besucher in Pasolinis "Teorema" löst Leigh bei allen drei Freunden tiefgreifende Veränderungen aus.In der Mitte der Achtzigerjahre war die Aufbruchsbewegung der Hippies zu einem abrupten Ende gekommen, die Hoffnung auf ein liebevolles Zeitalter des Wassermanns in Drogenrausch und Aidskrise ertränkt. Die Zukunft war nicht länger der Fluchtpunkt weltverändernder Pläne, sondern eine gefährliche, von Krieg und Zerstörung geprägt Welt. Die in dieser Zeit aufwachsenden Generationen waren auf das Hier und Jetzt, ihre individuellen Wünsche und Ängste und das schwierige Miteinander in privaten Cliquen verwiesen. Die Menschen begannen, sich in einer ewigen Gegenwart ohne verlockende Perspektiven einzurichten. Wenn wir heute in diese Zeit zurückblicken, sehen wir die Anfänge einer Alltagskultur, die wir im 21. Jahrhundert perfektioniert haben.
(Extract)
Das Frühstück: mit unendlicher Sorgfalt brät Anatole Speck, schlägt Eier in die Pfanne, legt sie auf die Teller - das Eigelb perfekt, nicht zerlaufen. Als hätten sie Sex, denkt er, als wären sie Liebhaber. Spielt es eine Rolle, dass sie das nicht sind, dass nichts passiert ist? Er ist irgendwie erleichtert. Hätten sie Sex gehabt, dann wäre dies wahrscheinlich ein schrecklicher Augenblick, beängstigend, nicht zu ertragen. Das war knapp. Vielleicht ist es besser, mit dem Jungen Gott des Einkaufszentrums zu frühstücken, als mit ihm Sex gehabt zu haben. Was wäre mit dem Sex schon gewonnen? Die vorübergehende Illusion von Nähe, gefolgt von Schuldgefühlen, die jede Wahrheit zerstören würden, die die Illusion überlebt hätte.
(Author portrait)
Paul Russell wurde 1956 in Memphis, Tennessee, geboren und unterrichtet am Vassar College in Poughkeepsie. "Brackwasser" (1990) ist der erste von inzwischen sieben Romanen. Bei Männerschwarm erschien in diesem Frühjahr "Das unwirkliche Leben des Sergej Nabokow". Wie sein großer Kollege Tennessee Williams beherrscht er die Kunst, seine Figuren wie Insekten unter dem Mikroskop zu sezieren, ohne sie in ihrer Würde zu verletzen.

最近チェックした商品