Licht in dunklen Todesschatten... Ein Elternpaar verliert nacheinander drei Kinder, jedoch nicht den Lebensmut : Christografie. Christografie (2011. 192 S. 77 Abb. 19.5 cm)

個数:

Licht in dunklen Todesschatten... Ein Elternpaar verliert nacheinander drei Kinder, jedoch nicht den Lebensmut : Christografie. Christografie (2011. 192 S. 77 Abb. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862820641

Description


(Text)
In dieser bewegenden Autobiografie schildert die 1936 geborene Ursula Hesseler wie sie und ihr Mann nacheinander drei Kinder verloren haben. Jedes Mal starb das Jüngste. Geblieben sind ihnen nur die beiden Ältesten, Gundula und Falk. Sohn Manuel stirbt bereits als Kleinkind an den Folgen eines schweren Autounfalls. Wenig später verunglückt auch der siebenjährige Holger tödlich. Trotz der tragischen Umstände verzweifeln die leidgeprüften Eltern nicht, sondern finden Kraft und Trost im Glauben. Sie sind offen für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen, engagieren sich in der Gemeinde und nehmen kurzfristig sogar mehrere Pflegetöchter auf. Drei Jahrzehnte vergehen, dann erfolgt ein weiterer schwerer Schicksalsschlag: Tochter Damaris (29) erkrankt plötzlich und erliegt innerhalb von nur wenigen Wochen ihrem Krebsleiden.Offen und nüchtern erzählt die Autorin ihr Leben, in der Freud und Leid nah beieinander liegen. Die Großfamilie steht für 'Mama Hesseler' stets im Mittelpunkt. Hier, wochristliche Wertvorstellungen wie Liebe, Treue, Toleranz und Vergebung noch authentisch gelebt werden, finden sie und ihre Angehörigen Halt und Geborgenheit.Mit ihrer persönlichen Geschichte "Licht in dunklen Todesschatten" möchte die Verfasserin vor allem diejenigen, die Ähnliches durchgemacht haben, ermutigen, nicht zu verzagen, sondern dankbar zu sein für die gemeinsam erlebte Zeit. 'Ihr habt ohne euer Wissen Engel beherbergt.' (Hebr. 13,2)
(Author portrait)
Ursula Hesseler, Jahrgang 1936, ist gelernte Buchhalterin und seit 53 Jahren mit dem Straßenbauunternehmer Kurt Hesseler verheiratet. In ihrer Autobiografie 'Licht in dunklen Todesschatten' beschreibt die gläubige Christin, wie sie und ihr Mann den Verlust von drei Kindern bewältigt haben. Seit dem Tod ihrer jüngsten Tochter, die mit 29 Jahren verstarb, hat sie bei ihrer Enkelin die Mutterrolle übernommen. Die rüstige Rentnerin engagiert sich seit jeher in ihrer Kirchengemeinde und hat dort eine Reihe von sozialen Projekten initiiert. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne ausgedehnte Reisen mit dem Auto. Ursula Hesseler lebt mit ihrer Familie im nordrhein-westfälischen Oberhausen und ist dort Mitglied in der Christus Gemeinde im Mühlheimer Verband Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden GmbH.Andrea-Maria Baronin von Wrangel, Jahrgang 1956, ist Journalistin und Autorin. Nach ihrem Volontariat im Axel Springer Verlag war von Wangel viele Jahre als Redakteurin tätig sowie auch freiberuflich für den NDR. Heute unterstützt sie Privatpersonen beim Aufschreiben der eigenen Lebensgeschichte. 'Licht in dunklen Todesschatten', erschienen im Acabus Verlag, Hamburg, ist ihre zweite Biografie bei der sie als Co-Autorin mitgewirkt hat.Ihr neuestes PR-Projekt heißt 'Biografisch Betrachtet'. Hierbei handelt es sich um von ihr verfasste individuelle Persönlichkeitsprofile, die mit dem gezeichneten Porträt des Kunden illustriert werden und sich hervorragend für Bewerbungen, Homepage-Auftritte, Jubiläen oder auch Nachrufe eignen.

最近チェックした商品