How To Survive mit Geschwistern : Manchmal hassen wir sie, manchmal lieben wir sie. Aber ohne sie wär's ganz schön langweilig! (2019. 232 S. 190 mm)

個数:

How To Survive mit Geschwistern : Manchmal hassen wir sie, manchmal lieben wir sie. Aber ohne sie wär's ganz schön langweilig! (2019. 232 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862657520

Description


(Text)
Geschwister: Mit niemandem streiten wir so unermüdlich und so heftig, trotzdem führen wir mit ihnen die längste und (fast immer) beste Beziehung unseres Lebens.Sie sind nervig, hinterlistig, streitsüchtig, und manchmal nehmen sie uns sogar im wahrsten Sinne des Wortes die Butter vom Brot. Sie sind meist jahrelang unsere Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, ganz egal wie oft wir ihnen wutentbrannt kündigen.Entgegen jeder Vernunft lieben wir sie allerdings trotzdem: Die Rede ist von unseren Geschwistern. Die Autorin Katja Schwarz ist selbst mit zwei Geschwistern aufgewachsen und weiß, wovon sie spricht.Ihr Buch »How To Survive mit Geschwistern« hilft verzweifelten Brüdern und Schwestern, das Leben mit unseren zeitweise unerträglichen Geschwistern nicht nur triumphierend zu überstehen, sondern mit ihnen sogar die längste Beziehung unseres Lebens zu führen. Und das Ganze auch noch (fast immer) freiwillig!DAS THEMAGeschwisterbeziehungen sind einzigartig: Freundschaften schlafen ein, Eltern sterben meist früher, und Partnerschaften gehen auseinander, aber unsere Brüder und Schwestern bleiben dagegen in der Regel ein Leben lang unsere Weggefährten. Von der Zwangswohngemeinschaft im Kinder- und Jugendalter über vorläufige Entfremdungen während des Erwachsenwerdens bis hin zur späteren Wiederannäherung.An ihrer Seite kämpfen wir uns durch spektakuläre Streitszenen, scheinbar unverzeihliche Fehltritte und bewältigen, unter normalen Umständen, unüberwindbare Differenzen. Was andere Beziehungen in den sicheren Tod stürzen würde, ist Alltag zwischen uns Brüdern und Schwestern.Was uns dabei hilft: die richtigen Tricks, ein gesundes Maß an Frechheit und ganz viel (oftmals scheinbar unbegründete) Geschwisterliebe. Nur so können wir die härteste Schule der Welt meistern: das Leben mit Geschwistern.DAS BUCHErstgeborene, die ständig für alle den Weg frei kämpfen müssen, Mittelkinder, die chronisch in Vergessenheit geraten, und Letztgeborene, die für die Ewigkeit zu der Rolle des Nesthäkchens verdammt sind.In diesem Buch finden alle leidgeplagten Geschwister passende SOS-Strategien, um an tausendfach gebrochenen Zimmerregeln, zerstörtem heiligen Eigentum, hinterlistig geplünderten Süßigkeiten-Vorräten, zahlreich verpetzten Sünden und wiederholtem Entwenden verschiedenster Lieblingsklamotten nicht zu verzweifeln.Wie umgeht man die bereits getragenen Klamotten des großen Bruders? Wie überlebt man die »Erst ess ich meins, dann teilen wir uns deins«-Mentalität seiner Geschwister? Wie verteidigt man die eigene Privatsphäre trotz Gemeinschaftszimmer? Dieses Buch zeigt Wege auf, wie unsere Brüder und Schwestern von den größten Rivalen zu den engsten Verbündeten werden - meistens jedenfalls.
(Extract)
Große Geschwister sind die Pest, kleine Geschwister die Cholera. Es gibt niemanden auf der Welt, den ich mehr liebe als meine Geschwister. Ich weiß genau, wie ich sie am besten bloßstellen und provozieren kann. Einmal habe ich es geschafft, meinen kleinen Bruder am Esstisch mit bloßen Blicken zum Weinen zu bringen - und ja, etwas Stolz schwingt bei dieser Erinnerung definitiv mit. Wenn jemand schlecht über ihn sprechen würde, verteidige ich ihn notfalls auch mit Fäusten.Mit meiner Schwester halte ich wie Pech und Schwefel zusammen, und am liebsten verpetze ich sie bei günstiger Gelegenheit. Meine Geschwister sind lieb, streitsüchtig, gemein, hilfsbereit, großkotzig, mutig, doof, großzügig und besserwisserisch.Klingt alles ziemlich unlogisch und gegensätzlich, oder? Nein, ganz und gar nicht! Bestimmt nicht in den Ohren von Menschen, die Geschwister haben. Ihr wisst genau, was ich damit meine. Geschwister verhalten sich nie einfach nur großartig oder total blöd, die meiste Zeit über machen sie beides.

最近チェックした商品