Eiffe for President, m. 1 DVD : Alle Ampeln auf Gelb (2019. 144 S. 21.5 cm)

個数:

Eiffe for President, m. 1 DVD : Alle Ampeln auf Gelb (2019. 144 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783862414703

Description


(Text)
Im Mai 1968 kommt niemand an ihm vorbei: Tag und Nacht ist Peter Ernst Eiffe, aufgewachsen in einer hanseatischen Familie, in Hamburg mit dem Filzstift unterwegs und überzieht Toiletten, Verkehrsschilder, Briefkästen mit seinen Sprüchen. Vermutlich ist er der erste Graffiti-Tagger Deutschlands. Höhepunkt seiner Karriere: Er fährt mit einem Fiat Topolino in die Wandelhalle des Hauptbahnhofs und ruft die »Freie Republik Eiffe« aus. Zwangseingewiesen in die Psychiatrie, gründet er die Partei »Eiffe Brothers«. Weihnachten 1982 flieht er aus der Psychiatrie, Wochen später wird seine Leiche auf einer Wiese gefunden. Die Zeit ist reif, Eiffe neu zu entdecken. Deshalb entschloss sich die thede e.V., ein Kollektiv von Dokumentarfilmmacherinnen, den Film zu digitalisieren und auf DVD zusammen mit einem Buch neu herauszubringen. Der aufwendig gestaltete Band enthält zahlreiche Fotos, Sprüche und Texte von und über Eiffe, 1968 und Graffiti-Kunst, u.a. von Jorinde Reznikoff, Karl Heinz Roth, Peter Schütt und Christoph Twickel.
(Author portrait)
Bau, ChristianChristian Bau, geb. 1942, Filmemacher, Produzent, Kameramann. Ausbildung zum Fotografen. Filmstudium an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg und Hornsey College London. Mitglied bei "cinema action" London. Gründungsmitglied der "thede", ein Zusammenschluss von Filmemacherinnen, hauptsächlich Dokumentarfilme. "Das Neue Hamburg" (zusammen mit Manfred Oppermann), "Rendezvous der Freunde" (zusammen mit Maria Hemmleb). "Eiffe for President", "Zwiebelfische, Jimmy Ernst, Glückstadt-New York" (zusammen mit Artur Dieckhoff). Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg, der AG Dokumentarfilm und Mitglied der fux-Genossenschaft.Dieckhoff, ArturArtur Dieckhoff, geb. 1948, Schriftsetzermeister, Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, lässt die Berufskultur der "Schwarzen Kunst" in Filmen, Büchern, Postkarten und Plakaten ("Lebe wild und gefährlich") wieder aufleben. Aktuelle Produktion: Das Buch "Typoesie" mit dem Film "Chinesische Radikale".

最近チェックした商品