Die Seele im Schlafanzug : Eine Welt der Allegorien (2012. 79 S. m. 72 Abb. 21,5 cm)

個数:

Die Seele im Schlafanzug : Eine Welt der Allegorien (2012. 79 S. m. 72 Abb. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862377176

Description


(Text)
Nachdem die klassische Moderne sich mit dem Phänomen der Abstraktion der gegenständlichen Welt beschäftigte, interessierte Michaela Lehr als Künstlerin der umgekehrte Weg, nämlich abstrakte Begriffe zu vergegenständlichen und ihnen ein Leben zu geben. Sie stieß auf die Allegorie, die sie in einer künstlerischen Serie verstanden und verarbeitet hat. Die Künstlerin wählte 16 abstrakte, nichtgegenständliche Begriffe wie Seele, Liebe, Gedanken, Kunst usw. und suchte nach möglichen Formen für diese Begriffe. Um die immateriellen Begriffe Gestalt werden zu lassen, formte Michaela Lehr sie auch in Ton und fertigte Keramiken davon an. Diese Phantasiekörper entwickelten ein Eigenleben und begannen miteinander zu kommunizieren. Sie hatten einen eigenen Charakter und spielten ihre Rollen. Daraufhin entstand eine Serie von 54 Ölbildern, praktisch als Porträt dieser anderen, ungreifbaren, aber existenten Welt, die als eine Hommage und Ironie zu verstehen ist, mit Zitaten aus der Kunstgeschichte. Zugleich sind die Arbeiten Spiele mit der Idee von Sprachbildern.
(Author portrait)
Michaela Lehr ist freie Autorin und Mediengestalterin und hat sich auf Texte und Designs für digitale und mobile Medien spezialisiert. Sie arbeitet unter anderem für Computec Media und Axel Springer Mediahouse Berlin.

Michaela Lehr und Richard Brammer leben und arbeiten in Berlin. Dort gründeten sie die Firma Geil,Danke! Studio für Digital Publishing UG. Zu ihren Kunden zählen Axel Springer Mediahouse Berlin, IDG Business Media und Agentur Ratz, für die sie die Tablet-Ausgabe der Zeitschrift elektrospieler produzieren und verlegen.

最近チェックした商品