Ortsbrust (2011. 135 S. m. 53 Abb. 25 cm)

個数:

Ortsbrust (2011. 135 S. m. 53 Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862376346

Description


(Extract)
Gosse, Wohnnachbar und Freund, verfiel auf die, wie er sagt, ulkige, ihm aber nicht ausredbare Idee, dies ohnehin schwer verkäufliche Buch mit dem ganz absurd klingenden Titel ORTSBRUST zu versehen. Was soll das sein: eine Ortsbrust? (Derart stellt G. Fragen in den Raum, die in dem Raum niemand beantworten kann als er selbst.) Nun, etwas sehr Unerotisches, stellt sich heraus. Nämlich jene (durchaus unbrüstige, wenn auch verbal aufgeladene) Vortriebsfläche, in die hinein der Bergmann arbeitet - die muss es ihm, sie stoßend, angetan haben. Sei dem wie ihm ist: jedenfalls bohrt der Kollege hier in höchst unterschiedlichen Flözen - hie Memberger, der Michelangelo-Adept, da Münzner, hie Stone (ebenso in Keines Erinnerung), da Stelzmann. Tizian und Triegel - passt denn das zueinander? Doch, sagt Gosse und reiht die Heutigen, die Personae gratae, zweifelsohne in die Phalanx der Bedeutsamen ein. Also einer Rosskur durch die Jahrhunderte sollen wir hier unterzogen werden, und sofern sie nicht misslingt, mag es der (im Pferde-Jargon zu bleiben) Be- oder Verschlagenheit des Leipzigers zuzuschreiben sein: wie er blickt. Ja, geradezu schielend: in Mittelalter schaut er irgendwie sächsisch und ins Gegenwärtige gleichsam von fernher, fokussierend von einem befreundeten Planeten. Mal ein Gejauchze, meint er, mal eher Gestammle, oder wie? Vielleicht. Gewisslich: verfugt verfügend - wie wirs von ihm kennen.
(Author portrait)
Peter Gosse, geb. 1938 in Leipzig, lebt in Leipzig, war Dozent für Lyrik am Institut für Literatur in Leipzig und kommissarischer Leiter. Er schreibt Lyrik, Prosa und Essays, u. a. »Dein eurasisches Antlitz« (2005), »Einstweilige Verfügung« (2007). Heinrich-Heine-Preis (1985), Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste Berlin (1991).

最近チェックした商品