Über den Dächern von Dachau : Episoden eines unscheinbaren Lebens (2025. 208 S. 20.5 cm)

個数:
  • 予約

Über den Dächern von Dachau : Episoden eines unscheinbaren Lebens (2025. 208 S. 20.5 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783862225361

Description


(Text)
Paul Bergmann war einer jener Schüler, an die sich kaum jemand erinnert. Kindheits- und Jugendjahre verbrachte er in München, seinen Zivildienst leistete er in Dachau, wo er dem KZ-Überlebenden Max Mannheimer begegnete. Seine Arbeit als Dozent des Goethe-Instituts führte ihn für mehrere Jahre ins Ausland, nach Prag, New York und Sydney. Kleine Abenteuer bestimmten sein Leben, keines war sensationell und doch jedes voll intensiver Wahrnehmungen.Aufgezeichnet von einem Schulfreund, mit dem er in seinen letzten Jahren enger verbunden war, erscheint Paul Bergmanns Lebensweg als subtiler Spiegel der Zeit von den 1950er Jahren bis zur Coronakrise der Gegenwart.
(Author portrait)
Peter Becher wurde 1952 in München geboren. Nach dem Abitur und dem Zivildienst in Dachau promovierte er bei Friedrich Prinz mit einer Arbeit über den Untergang der Donaumonarchie. Von 1986 bis 2018 war er Geschäftsführer, seit 2019 ist er Vorsitzender des Adalbert Stifter Vereins. Er ist Mitglied u. a. der sozial demokratischen Seliger-Gemeinde, der sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie des tschechischen PEN. Letzte Publikationen: "Prager Tagebuch" (2021), "Unter dem Steinernen Meer" (2022, tschechische Ausgabe Frühjahr 2025).

最近チェックした商品