Die Kehrseite des deutschen Wunders : Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg (Vergessenes Bayern 2) (1. Aufl. 2018. 176 S. mit farbigen Bildstrecken. 22 cm)

個数:

Die Kehrseite des deutschen Wunders : Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg (Vergessenes Bayern 2) (1. Aufl. 2018. 176 S. mit farbigen Bildstrecken. 22 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862222704

Description


(Text)
"In Deutschland selbst ist man sich nur über eine Sache einig: dass man nie einer Meinung ist - außer zu Beginn des aktuellen Krieges. Und diese außergewöhnliche Tatsache wurde unter dem Namen "deutsches Wunder" zelebriert. Von der Kehrseite werden wir gleich erfahren."Im November 1914 kehrt die Schriftstellerin Franziska zu Reventlow nach München zurück und ist entsetzt: Die einst freie, kosmopolitische Stadt ist nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs vom preußischen Militarismus durchdrungen. Uniformen bestimmen optisch das Straßenbild und administrativ das Leben aller "braven Deutschen". Das Säbelrasseln und die blinde Freude am Krieg stoßen die Literatin ab. Und diesem preußischen Wahn soll sie ihren kaumerwachsenen Sohn Rolf als Soldaten opfern? Da wird sie lieber zum Schein Spionin, um im Geheimen seine Desertionzu planen ...In ihrem Essay "Die Kehrseite des deutschen Wunders" nimmt Franziska zu Reventlow kein Blatt vor den Mund: Sie berichtet von der Verblendung der Europäer, von militärischer Schikane, elenden Hungerzeiten, einem wirren Spitzel- und Denunziantenwesen und nicht zuletzt von der abenteuerlichen Rettung ihres Sohnes vor dem ganz und gar nicht ehrenvollen Tod im Feld.Lange war ihr sehr privater Beitrag zum Ersten Weltkrieg unbekannt, bis er von der südafrikanischen Universitätsprofessorin Catherine du Toit wiederentdeckt wurde. Der Öffentlichkeit wird er nun erstmals zugänglich gemacht und führt die Reihe "Vergessenes Bayern" fort - ergänzt um informative Hintergrundtexte, die den Essay historisch und aus literaturwissenschaftlicher Sicht beleuchten, sowie um einen Bericht zu den Umständen und der Bedeutung desunglaublichen Funds.
(Author portrait)
Kargl, KristinaDr. Kristina Kargl, geboren 1954 in München, Studium der Neueren deutschen Literatur und Geschichte an der LMU, Promotion über die Erinnerungskultur der Weißen Rose. Sie ist Kuratorin von Ausstellungen und hält Vorträge zu bayerischen Autoren.Fromm, WaldemarProf. Dr. Waldemar Fromm, Jahrgang 1961, Akademischer Direktor. leitet seit 2011 die Arbeitsstelle für Literatur in Bayern am Institut für deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品