Das Landhaus J. H. Baur in Altona : Ein Bau von Christian Frederik Hansen im Wandel der Zeit (2017. 144 S. m. Farbabb. 21 cm)

個数:

Das Landhaus J. H. Baur in Altona : Ein Bau von Christian Frederik Hansen im Wandel der Zeit (2017. 144 S. m. Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783862180974

Description


(Text)
Ab 1804 schuf der dänische Architekt Christian F. Hansen für die Familie von Johann Heinrich Baur ein architektonisches Juwel an der Elbchaussee. Das in eine weitläufige Gartenanlage eingebettete Landhaus Baur zeigt Gestaltungsmerkmale norditalienischer Renaissancebaukunst eines Palladio, die Hansen mit damals aktuellen Strömungen französischer Revolutionsarchitektur verband und zu einem beeindruckenden "nordischen" Klassizismus entwickelte. Das Landhaus war Ausdruck eines aufgeklärten, selbstbewussten Bürgertums im dänischen Altona, spiegelte aber ebenso die Sehnsucht der Stadtbevölkerung nach einer harmonischen Einheit mit der Natur wider.
(Review)
»Das Elbschlösschen [...] Wie eine italienische Villa mutet das Landhaus Baur an. [...] Der Kunsthistoriker Jörg Schilling befasst sich in diesem Buch nicht nur mit der Biografie des Architekten und der Geschichte sowie den architektonischen Besonderheiten des Landhaus Baur, sondern auch mit der Landhauskultur in den Elbvororten im Allgemeinen.« Hamburger Wirtschaft »Autor Jörg Schilling hat die bewegte Geschichte des liebevoll 'Elbschlösschen' genannten Landhauses dokumentiert. Edel in Leinen gebunden.« Der Hamburger »... ein attraktives, äußerlich schmal anmutendes Geschenkbändchen ... Der klar und konzis formulierte Text geht auf alle Aspekte des Themas ein ... Die englische Übersetzung des vollständigen Textes und eine umfangreiche Biografie runden den Band ab, mit dem ein fundiertes Bild vom großbürgerlichen Lebensstil entstanden ist, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts die 'Perlenkette' der Landhausarchitektur am Elbufer im Westen Hamburgs geschaffen hat.« G. Jaacks »Barocke Schlösser und Gärten sucht man in Hamburg vergebens, dafür gibt es die Landhäuser der Kaufleute. [...] Wer diesen liebevoll illustrierten, deutsch- und englischsprachigen Band liest, erfährt viel über die Geschichte unserer Stadt und darüber, was sie von Residenzstädten wie Berlin oder München unterscheidet.« Hamburger Wirtschaft
(Author portrait)
Sebastian Giesen leitet das Ernst Barlach Haus in Hamburg.Dr. Jörg Schilling war in unterschiedlichen Funktionen in der Lehrerbildung tätig und als Abteilungsleiter am Landesinstitut für Schule für den Vorbereitungsdienst im Bundesland Bremen verantwortlich. Als Mitglied im Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bremen koordinierte er auch die in Bremen institutionell verankerte phasenübergreifende Kooperation in der Lehrerausbildung.

最近チェックした商品