Wasser für die Volksgemeinschaft : Wasserwerke und Stadtentwässerung in Hamburg im "Dritten Reich" (Forum Zeitgeschichte Bd.26) (2016. 376 S. 35 Abb. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wasser für die Volksgemeinschaft : Wasserwerke und Stadtentwässerung in Hamburg im "Dritten Reich" (Forum Zeitgeschichte Bd.26) (2016. 376 S. 35 Abb. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,378(本体¥6,708)
  • DÖLLING & GALITZ(2016発売)
  • 外貨定価 EUR 30.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 335pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862180882

Description


(Text)
Für eine moderne Großstadt wie Hamburg war seit dem späten 19. Jahrhundert die zentrale Versorgung mit Strom, Gas und Wasser unerlässlich. Als Teil der »Daseinsvorsorge« waren dafür städtische Betriebe zuständig. Die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Hamburg im Frühjahr 1933 erfasste innerhalb weniger Wochen auch diese Unternehmen. Die Studie untersucht am Beispiel der Hamburger Wasserwerke und der Stadtentwässerung, welche Rückwirkungen dies auf die Unternehmenspolitik hatte. Die Personal- und Symbolpolitik zwischen 1933 und 1945 wird ebenso in den Blick genommen wie die wirtschaftliche Entwicklung, der Ausbau der Wasserversorgung und die Umstellung von Elb- auf Grundwasser, die Folgen der Luftangriffe und der Einsatz von Zwangsarbeitern im Zweiten Weltkrieg. Wie manifestierte sich der Gedanke der »Betriebsgemeinschaft « in der Praxis, und wie kam es dazu, dass ein kommunistischer Anwalt Einfluss auf die Unternehmenspolitik erlangte? Das Buch leistet einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit der NSVergangenheit städtischer Unternehmen in Hamburg und ihrem Umgang mit dieser Geschichte nach 1945.Der Autor David Templin ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg.

最近チェックした商品