La Le Lu 2.0 : Entspannt schlafen mit magischen Geschichten (2021. 114 S. 24 cm)

個数:

La Le Lu 2.0 : Entspannt schlafen mit magischen Geschichten (2021. 114 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862168323

Description


(Text)
Wie leicht lässt sich Ihr Kind jeden Morgen wecken? Je schwerer ein Kind am Morgen zu wecken ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Kind ein Schlafproblem hat. Zu wenig Schlaf führt bei Kindern nach und nach zu einem enormen Schlafdruck, der sie früher oder später in einen Teufelskreis von Übermüdung und Wachliegen hineinzieht. Es kommt zu Schlafstörungen.Psychische Belastungen wie Angst, müdigkeitsbedingte Beeinträchtigungen im Schul- und Lernalltag und eine Tendenz zur sozialen Isolierung sind mögliche Folgen von Schlafstörungen bei Kindern. Doch gerade bei jungen Kindern ist das Zubettgehen nicht immer ein einfaches Unterfangen und sorgt in Familien oft für Ärger und Stress am Ende des Tages.Der Ratgeber La Le Lu 2.0 gibt Eltern und Kindern hilfreiche Ratschläge, wie durch Regeln und abendliche Rituale Schlafstörungen vorgebeugt werden können und was hilft, wenn es doch unruhige Nächte geben sollte.Das Buch liefert Ideen für kindgerechte, spielerische Aktivitäten, wie das Vorlesen von Gute-Nacht-Geschichten oder das Singen von Gute-Nacht-Liedern, die, verbunden mit entspannenden Ritualen, dafür sorgen, dass Kinder gut einschlafen, gut durchschlafen und erholt aufwachen können.Besonders an diesem Ratgeber ist das Baukastensystem für Gute-Nacht-Geschichten, das die Autoren vorstellen. Genau wie Kinderlieder verwenden sie verschiedene Formen der Wiederholung, die das Kind in den Schlaf lullen. Sie nutzen dabei Suggestionen, um Kinder auf eine erholsame Schlafreise zu schicken. Dabei greifen sie auf Elemente aus der Hypnotherapie zurück - alltagstauglich und pragmatisch. Dieses Baukastensystem ermöglicht es den Lesern, eigene Geschichten ganz individuell für ihre eigenen Kinder zu entwerfen.
(Author portrait)
Dr. phil. Christian Lüdke, Jahrgang 1960, ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Verhaltenstherapeut und Klinischer Hypnotherapeut (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, DGH) und Geschäftsführer der Terapon Consulting GmbH (www.terapon.de). Lüdke ist seit 1999 kompetenter Experte u.a. für die Behandlung von Schlafproblemen und Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen. In Funk und Fernsehen ist Lüdke ein gern gefragter Interviewpartner. Lüdke ist Autor der Bücher: "Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst?" (2018), "Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen" (2019) und "Wenn die Seele brennt" (2018). Lüdke ist seit 1997 glücklich verheiratet mit Kerstin Lüdke. Sie leben in Lünen und Köln und haben zwei erwachsene Töchter. www.lüdke.deDr. phil. Kerstin Lüdke, Jahrgang 1970, ist Kriminaldirektorin bei der Polizei NRW. Magister Studium der Sozialen Verhaltenswissenschaften, Soziologie und Rechtswissenschaften. Master Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei "Öffentliche Verwaltung -Polzeimanagement". Sie ist Systemische Coachin und Autorin der Bücher: "Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst?", "Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen" (2019) und "Wenn die Seele brennt" (2018). Sie ist häufig genervt vom Schnarchen ihres Mannes, steckt dennoch mit ihm schon seit 23 Jahren unter einer Decke. Als Mutter hat sie in der Familie für klare Regeln und konsequente Schlafrituale gesorgt.Dr. phil. Christian Lüdke, Jahrgang 1960, ist approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Verhaltenstherapeut und Klinischer Hypnotherapeut (Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, DGH) und Geschäftsführer der Terapon Consulting GmbH (www.terapon.de). Lüdke ist seit 1999 kompetenter Experte u.a. für die Behandlung von Schlafproblemen und Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen. In Funk und Fernsehen ist Lüdke ein gern gefragter Interviewpartner. Lüdke ist Autor der Bücher: "Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst?" (2018), "Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen" (2019) und "Wenn die Seele brennt" (2018). Lüdke ist seit 1997 glücklich verheiratet mit Kerstin Lüdke. Sie leben in Lünen und Köln und haben zwei erwachsene Töchter. www.lüdke.de

最近チェックした商品