Patientenrechtegesetz (PatRechteG), Kommentar : Für die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis .) (2017. XXIX, 343 S. 24 cm)

個数:

Patientenrechtegesetz (PatRechteG), Kommentar : Für die Praxis (Gesundheitswesen in der Praxis .) (2017. XXIX, 343 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783862161232

Description


(Text)
Patientenrechtegesetz (PatRG) - Kompakt kommentiert für die Praxis!Was regelt das Patientenrechtegesetz und was ändert sich im Medizinrecht?Der Kommentar gibt praxisrelevante Antworten für die tägliche Anwendung.Den Kern des PatRG bilden die neuen Paragrafen 630a bis h BGB zum Behandlungsvertrag, in die der Gesetzgeber im Wesentlichen bestehendes Richterrecht transformiert hat. Für alle mit dem Medizinrecht Befassten ist es essentiell, die Kodifizierung mit dem bislang richterrechtlich ausgeprägten Arzthaftungsrechtssystem abzugleichen, um Änderungen und Neuerungen entsprechend einzuordnen und sich mit veränderten Begrifflichkeiten und Regelungszusammenhängen vertraut zu machen. Insbesondere sieht sich der Praktiker vor die Aufgabe gestellt, auf Problematiken und Rechtsunsicherheiten, die mit der neuen Rechtslage einhergehen, praxisgerechte Antworten zu finden. Der Kommentar versetzt den Nutzer in die Lage, die bestehende Spruchpraxis zu den systemprägenden Rechtsfragen zu überschauen und sie in die Rechtslage seit Geltung des PatRG einzupassen. Die kommentierende Darstellung der vom PatRG außerdem betroffenen Normen - namentlich im SGB V, der PatBeteiligungV und im KHG - erklärt synoptisch die Änderungen und ihre Auswirkungen im einschlägigen Themenkomplex. Nutzerfreundlicher Aufbau des Kommentars:- Zur raschen Erfassung aller wesentlichen Regelungsinhalte erleichtert ein Keyword-bezogener Aufbau das punktgenaue Auffinden der zugehörigen Themenkomplexe. - Einfache und klar strukturierte Schaubilder und Grafiken ermöglichen eine visuelle Speicherung der Informationen.- Die aufgenommene Judikatur ist entsprechend ihrer Bedeutung für grundsätzliche Fragen und Beispielhaftigkeit für ähnlich gelagerte Fälle ausgewählt worden. - Die Rubrik "Weiterführend" enthält Nachweise zu Spezialproblemen und eine Auswahl vertiefender Literatur.Der Kommentar bietet sowohl dem versierten Medizinrechtler wie auch dem Materie-Neuling, aber auch an Einzelfragen Interessierteneine wertvolle Hilfestellung.
(Author portrait)
Dr. Frank Wenzel ist Rechtsanwalt in Köln und Lehrbeauftragter im Studiengang Gesundheitsökonomie an der Hochschule Fresenius in Köln und Fachautor zahlreicher medizinrechtlicher Publikationen.

最近チェックした商品