Solar Car : Ein Tagebuch (2017. 176 S. 250 mm)

個数:

Solar Car : Ein Tagebuch (2017. 176 S. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862066643

Description


(Text)
Im Sommer 2015 begleitet der Fotograf Stephan Schwabe das SolarCar-Team der Hochschule Bochum nach Australien. Er will ein Buch machen über die Teilnahme der Crew an der World Solar Challenge (WSC), einer inoffiziellen Weltmeisterschaft, bei der alle zwei Jahre die besten Solarfahrzeuge in einem Rennen gegeneinander antreten. Schnell merkt er, dass sein Anspruch, dieses ungewöhnliche Ereignis angemessen zu dokumentieren, mit den Bedingungen vor Ort schwer zu realisieren ist. Zu Hause im Studio ist klar, dass sich mit den Fotos allein das Erlebte vor Ort kaum darstellen lässt. Zuviel Landschaft, zuviel Auto, zuviel Emotion oder eben doch von allem zu wenig? Stephan Schwabe hat den Illustrator Boris Bromberg ins Boot geholt und ihn gebeten, in Bild und Text die Geschichte zu Ende zu erzählen, genau das weiterzuspinnen, was Schwabes Bilder nicht zum Ausdruck brachten. Die Panne, den Zweifel, die Enttäuschung, Hitze, Durst und schlechte Laune. Aber auch Euphorie und großes Glück. Herausgekommen ist eine Mischung aus humorigem Abenteuerbericht, Reisetagebuch und Wissenschaftsdokumentation. Denn schließlich ist es auch das Ziel des Wettbewerbs, Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität zu fördern und publikumswirksam zu präsentieren.
Seit 1999 werden von Studierenden der Hochschule Bochum Solarfahrzeuge entwickelt, die ausschließlich mit der Energie der Sonne angetrieben werden. Seither wurden insgesamt sechs Prototypen konstruiert, designt und gebaut. Ein siebtes Auto ist in Arbeit, das 2017 in Australien an den Start gehen wird. Das Bochumer Team ist weltweit eines der größten seiner Art, schickte seinen SolarWorld GT auf Weltumrundung und heimste diverse Preise und Auszeichnungen ein. Neben dem Europa- und Vizeweltmeistertitel wurden die Bochumer 2015 mit dem deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Dreimal hintereinander bekamen sie den Design Award für das schönste Solarauto.
Die World Solar Challenge gilt als das härteste Rennen für Solarfahrzeuge der Welt. Die Rennstrecke führt auf öffentlichen Straßen über rund 3.000 Kilometer quer durch Australien von Darwin im Norden nach Adelaide an der Südküste.

最近チェックした商品