Das Große Lexikon des Buddhismus : Zweite Lieferung: Bait - D (2013. XIII, 413 S. 29.7 cm)

個数:

Das Große Lexikon des Buddhismus : Zweite Lieferung: Bait - D (2013. XIII, 413 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862051540

Description


(Short description)
Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien
(Text)
Das Große Lexikon des Buddhismus ist eine Übersetzung des Sôgô bukkyô daijiten, eines im Verlag Hôzôkan in Kyôto erschienenen japanischen Nachschlagewerks zum Buddhismus. Innerhalb der Vielzahl buddhistischer Lexika nimmt dieses Werk eine Sonderstellung ein. Das gilt für Inhalt, Stil und Umfang. Sachlich, und frei von jedem missionarischen Akzent, ist es auf keine bestimmte Orientierung beschränkt und hebt keine Richtung hervor, sondern informiert in umfassender und prägnanter Weise. So gut wie jeder Aspekt des Buddhismus ist thematisch. Ausdrücklich genannt seien: der frühe Buddhismus,die sich anschließende Ausbreitung im zentralasiatischen Raum,die Geschichte des Buddhismus in der sinoasiatischen Welt - aber auch "im Westen" -,Leben und Werk wichtiger buddhistischer Gelehrter - aber auch exzentrischer Prediger,buddhistische Schulen von der Scholastik bis hin zum Zen-Buddhismus,nüchterne Theorien logischer Widerspruchsfreiheit wie glühende Glaubensbekenntnisse,buddhistische Kunst, Architektur und Musik,unterschiedliche Textformen - Lehrreden, Kommentare, Erörterungen, Verhaltensvorschriften und selbst Hymnen -und klassische Schriftensammlungen wie insbesondere die Kanons aus China, Tibet, Thailand, Korea und Japan.Das Lexikon soll einem breiteren Kreis - vom allgemein Interessierten bis hin zum professionellen Buddhologen - brauchbare Informationen vermitteln. Klarheit und Prägnanz sollen es auch für den "Dilettanten" lesbar machen. Umfang und Detailliertheit sollen garantieren, dass selbst der Spezialist zumindest ansatzweise Antworten auf seine Fragen findet
(Author portrait)
Gregor Paul, geboren 1947, ist Professor für Philosophie an der Universität Karlsruhe. Er ist ein international anerkannter Experte für chinesische und japanische Philosophie, u.a. Vorsitzender der Deutschen China-Gesellschaft.

最近チェックした商品