Auf den Kern gebracht : Die Apfel-Anthologie. Ungekürzte Ausgabe (Ungek. Ausg. 2014. 134 S. 21 cm)

個数:

Auf den Kern gebracht : Die Apfel-Anthologie. Ungekürzte Ausgabe (Ungek. Ausg. 2014. 134 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861963172

Description


(Text)
A story a day keeps the doctor away. oder war es doch an apple a day. egal, in der Anthologie "Auf den Kern gebracht" vereinen die Autorinnen und Autoren einfach beides. An applestory a day. Der Apfel ist das beliebteste Obst in Deutschland - knapp 17 Kilo isst jeder Deutsche im Jahr. Doch er kann noch viel mehr: Kaum ein Obst war und ist in so vielen Bereichen ein gewichtiges Symbol. Die Herrscher des Mittelalters regierten mit dem Reichsapfel in der Hand, Newton entdeckte die Schwerkraft, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel, und die berühmteste Stadt der Welt trägt den Beinamen "Big Apple". Auch in der Literatur hat der Apfel seinen festen Platz bereits seit Anfang an. Man denke an Adam und Eva, Schillers Wilhelm Tell oder Schneewittchen, der ein beherzter Biss beinahe zum Verhängnis geworden wäre. Im Sinne dieser Tradition hat das Papierfresserchen die besten Geschichten und Gedichte rund um die gesunde Kugel gesucht, die sich an Kinder und Jugendliche richten.
(Review)
In die Reihe von Literatur, in der ein Apfel eine Rolle spielt, wie etwa Schneewittchen und Wilhelm Tell, gesellt sich auch "Auf den Kern gebracht", eine Anthologie des Papierfresserchens MTM-Verlags, in der sich allerlei Lesenswertes rund um dieses bestimmte Obst versammelt. Alle Beiträge drehen sich auf eine gewisse Weise um den Apfel. Die besondere Frucht wird in zahlreichen Geschichten und Gedichten für Kinder und Jugendliche nicht einfach nur zu etwas Essbarem, sondern zugleich zu etwas Spannendem und Erlebbarem. Langweilig wird es garantiert nicht und das ist die Geschichte des Apfels auch nicht, immerhin wurde dank ihm von Isaac Newton die Schwerkraft entdeckt. Der apfelige Lesespaß ist nicht nur etwas für kleine Leser, sondern auch Erwachsene können sich daran erfreuen, sodass das Buch zu einer runden Sache für jeden wird. Es wird einen zum Lachen bringen und Lachen ist bekanntermaßen ebenso gesund wie ein Apfel.
(Author portrait)
Martina Meier studierte Literaturwissenschaft, Publizistik und Politik in Münster und Mainz; Magister Artium. Die Erfolgsautorin und versierte Journalistin initiierte 2004 das Papierfresserchen-Projekt und gründete 2006 das Redaktions- und Literaturbüro MTM und 2007 gemeinsam mit ihrem Mann Papierfresserchens MTM-Verlag. Im September 2014 folgte die Gründung des Herzsprung-Verlags, der seinen Sitz in Österreich hat.

最近チェックした商品