Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10, Lehrbuch (Lebenswelten und Weltbilder 7) (2020. 224 S. 201 Abb. 24 cm)

個数:

Lebenswelten und Weltbilder Klassen 9/10, Lehrbuch (Lebenswelten und Weltbilder 7) (2020. 224 S. 201 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783861896630

Description


(Text)
Das Lehrbuch entspricht dem neuen kompetenzorientierten Rahmenlehrplan für das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religion", der mit dem Schuljahr 2017/18 implementiert wurde, der Landesverfassung des Landes Brandenburg sowie den geltenden Grundwerten und Grundnormen. Mit je einem Kapitel sind alle sechs Themen des Lehrplanes im Lehrbuch repräsentiert. In den Kapiteln wurden die inhaltlichen Schwerpunkte so gesetzt, dass sie für Schüler der Altersgruppe 14 - 16 Jahre lebensweltlich relevant und intellektuell erfass- und erfüllbar sind. Bei allen Themen werden jeweils die lebenskundlichen, ethischen und religionskundlichen Aspekte berücksichtigt. Gemäß der Intention des neuen Lehrplans zielen alle Materialien (Texte und Bilder) und insbesondere die Aufgabenstellungen darauf ab, die Grundkompetenzen (wahrnehmen und beschreiben, deuten, argumentieren, beurteilen sowie kommunizieren und interagieren) bei den Schülerinnen und Schülern weiterzuentwickeln und abzufordern. In den Aufgabenblöcken am Ende einer jeden Seite sind in der Regel binnendifferenzierende Arbeitsaufgaben verschiedener Niveaustufen zu finden, sodass das Kompetenzniveau bei der Auseinandersetzung mit den lebenskundlichen, ethischen und religionskundlichen Fragen des Faches sukzessive spiralförmig angehoben wird. Die Aufgaben sind zudem methodisch vielgestaltig und abwechslungsreich gestaltet. Das Lehrwerk ist nach dem Doppelseitenprinzip aufgebaut, sodass die Schülerinnen und Schüler die Materialien und Arbeitsanregungen für eine Unterrichtseinheit ohne Umblättern vor Augen haben. Kurze Einführungs- und Überleitungspassagen helfen den Schülern, einen lebensweltlichen Zugang zu Sachproblemen zu erschließen bzw. sie in historische oder soziale Kontexte einzubetten. Die verwendeten Originaltexte sind in der Regel altersgerecht knapp gehalten. Die Arbeitsaufträge wurden so konzipiert, dass sie zur selbständigen Auseinandersetzung mit den Materialien anregen und durchgängig Bezüge zum eigenen Leben und Handeln herstellen. Es gibt eine Vielzahl an Projektangeboten, die das fächerübergreifende und eigenständige Arbeiten in Gruppen anregen und so zur Ausformung sozialer Kompetenzen beitragen. Der eigenständigen Auseinandersetzung mit dem Stoff dienen auch die Definitionskästen, in denen wichtige Begriffe erklärt werden, die Rechercheaufträge, bei denen Medienkompetenzen unter Beweis zu stellen sind, sowie die Methodenseiten am Ende eines jeden Kapitels. Auf den Methodenseiten wird die Handhabung von wichtigen Methoden kurz erläutert und anhand von Beispielen geübt. Den Abschluss eines jeden Kapitels bildet eine Seite, auf der sich die Ankerbegriffe des Kapitels und eine Zusammenfassung wichtiger Erkenntnisse befinden. Mithilfe der Ankerbegriffe können die Schüler eigenständig Kerninhalte des Themas rekapitulieren, mithilfe der Zusammenfassung ihren persönlichen Wissenstand überprüfen. Am Ende des Buches befindet sich das Glossar. Es bietet den Schülern die Möglichkeit, Begriffe, die für das Verständnis wichtig sind, rasch nachzuschlagen. Ergänzt wird es durch die auf vielen Seiten des Lehrbuches gegebenen Verweise auf Internetseiten, auf denen sich Zusatzinformationen, Filme etc. selbständig durch die
(Table of content)
Aus dem Inhalt:Entwicklung und Gestaltung von IdentitätIn Gemeinschaften zusammenlebenÜber das Menschsein nachdenkenMenschen- und WeltbilderDer Mensch zwischen Natur und KulturUtopie - der Traum aller Träume

最近チェックした商品